Die LVMH Aktie zeigt Anzeichen einer Erholung, nachdem positive Nachrichten aus der Luxusgüterbranche bekannt wurden. Swatch-CEO Nick Hayek äußerte sich optimistisch zum Nordamerika-Geschäft und bestätigte eine langsame Erholung in China. Diese Aussagen beflügelten die Aktienkurse mehrerer Luxusgüterunternehmen, darunter auch LVMH.
Optimismus trotz Unsicherheiten
RBC-Analyst Piral Dadhania betonte, dass die optimistischen Aussagen von Hayek ein gutes Zeichen für die gesamte Branche und Luxusmarken wie LVMH seien. Allerdings bleibt die Unsicherheit aufgrund der globalen Zollpolitik bestehen. Viele Unternehmen reagieren darauf mit Preiserhöhungen, um die zusätzlichen Kosten abzufedern.
Swatch hat bereits Preiserhöhungen in den USA vorgenommen und plant weitere Erhöhungen von fünf bis zehn Prozent. Auch andere Luxusmarken ziehen nach. Eine Analyse der Preis- und Marktinformationsplattform Competitoor ergab, dass Luxuslabels die Preise für Handtaschen bis Mitte Juli im Jahresvergleich um durchschnittlich vier Prozent angehoben haben. Andere Untersuchungen zeigen sogar Preisanstiege von bis zu zwölf Prozent.
Starke Marken trotzen Krisen
Luxusgiganten wie LVMH und Hermès sind gut positioniert, um auch in Krisenzeiten erfolgreich zu sein. Ihre Kunden schätzen die Marktmacht und das Prestige der Marken und sind bereit, dafür tiefer in die Tasche zu greifen.
Charttechnische Analyse
Charttechnisch hat sich das Bild bei LVMH deutlich aufgehellt. Nach Tiefständen bei 440 Euro gelang der Sprung über den GD50 bei 482 Euro. Nun steht der nachhaltige Ausbruch über die 500-Euro-Marke und das Juli-Hoch bei 504 Euro im Fokus. Sollte sich die Erholung fortsetzen, ist der Weg bis zur 200-Tage-Linie bei 561 Euro frei. Beobachter raten, die weitere Entwicklung genau im Auge zu behalten.