Am heutigen Abend (19.08.2025) um 20:15 Uhr strahlt RTL die Wiederholung des Hamburg-Krimis "Sonderlage: Der Angriff" aus. Wer einen gemütlichen Fernsehabend erwartet, wird überrascht sein: Dieser Krimi ist alles andere als Wohlfühlunterhaltung.
Explosionen erschüttern Hamburg
Der Film beginnt mit einem Paukenschlag: Zwei heftige Explosionen reißen Hamburg aus der Ruhe. Eine Detonation ereignet sich an den belebten Landungsbrücken, die andere auf einer Hafenfähre. Während draußen Chaos und Verwüstung herrschen, kämpfen in der Sonderlage-Leitstelle der Hamburger Polizei kühle Köpfe um die Kontrolle.
Die Befehlsstelle im Fokus
Anders als klassische Krimis konzentriert sich "Sonderlage: Der Angriff" auf die angespannte Arbeit der Befehlsstelle. Hier werden keine Spuren gesucht oder Verdächtige verhört. Stattdessen analysieren die Beamten auf Bildschirmen die Lage, entwickeln Strategien und erteilen Befehle. Dieser quasi-dokumentarische Ansatz vermittelt auf realistische Weise den enormen Druck, dem die Polizei in solchen Ausnahmesituationen ausgesetzt ist. Der Film verzichtet auf übertriebene Action und setzt stattdessen auf die psychologische Spannung der Situation.
Ein Wettlauf gegen die Zeit
Ein Erpresser fordert 200 Millionen Euro und droht mit weiteren Anschlägen. Für die Einsatzleiterin Verena Klausen (Henny Reents) und ihr Team beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit. Sie müssen den Täter finden und weitere Katastrophen verhindern. Dabei stoßen sie auf ein Netz aus Intrigen und Machtspielen, das weit über die Grenzen Hamburgs hinausreicht.
"Sonderlage: Der Angriff" ist ein spannungsgeladener Krimi, der unter die Haut geht und zum Nachdenken anregt. Ein Muss für alle, die sich für realistische Polizeiarbeit und nervenaufreibende Thriller interessieren.