DroneShield verdreifacht Gewinn dank Rekordauftrag: Boom bei Anti-Drohnen-Technologie

DroneShield Limited, ein australischer Hersteller von Anti-Drohnen-Technologie, hat im ersten Halbjahr 2025 eine beeindruckende Gewinnsteigerung von 210% auf 72,3 Millionen Dollar verzeichnet. Der Gewinn betrug 2,1 Millionen Dollar im Vergleich zum Vorjahr, in dem noch Verluste geschrieben wurden. Dieser Erfolg ist vor allem auf einen Rekordauftrag zurückzuführen, der vor drei Monaten unterzeichnet wurde.

Das Unternehmen, das voraussichtlich im September in den ASX200 aufgenommen wird, verzeichnete bereits im Juli und August einen Umsatz von über 100 Millionen Dollar. Dies deutet auf ein starkes zweites Halbjahr hin und unterstreicht die wachsende Bedeutung von Anti-Drohnen-Technologien in verschiedenen Sektoren.

DroneShield ist spezialisiert auf die Entwicklung und den Verkauf von Technologien zur Erkennung, Verfolgung und Abwehr von unbemannten Flugobjekten (UAVs). Ihre Lösungen werden in militärischen, staatlichen und kommerziellen Bereichen eingesetzt.

Analystenmeinungen und Marktbewertung

Die Aktie von DroneShield (AU:DRO) wird derzeit von Analysten mit "Hold" bewertet, mit einem Kursziel von 4,00 AUD. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt aktuell 3,14 Milliarden AUD, und das durchschnittliche Handelsvolumen liegt bei 18.528.398.

Die Zukunft von Anti-Drohnen-Technologien

Der steigende Bedarf an Sicherheitslösungen gegen Drohnen birgt ein enormes Wachstumspotenzial für Unternehmen wie DroneShield. Mit fortschrittlichen Technologien und einer starken Marktposition ist das Unternehmen gut positioniert, um von diesem Trend zu profitieren. Die jüngsten finanziellen Ergebnisse bestätigen diesen positiven Ausblick.

  • Umsatzsteigerung: 210% im ersten Halbjahr 2025
  • Gewinn: 2,1 Millionen Dollar
  • Marktkapitalisierung: 3,14 Milliarden AUD

Compartir artículo