Jadon Sancho: AS Rom und Besiktas mischen im Transferpoker mit!

Die Zukunft von Jadon Sancho bei Manchester United scheint besiegelt: Ein Abschied ist unausweichlich. Doch wohin zieht es den frustrierten Flügelspieler? Laut übereinstimmenden Medienberichten haben sich nun zwei neue Klubs in den Transferpoker eingeschaltet: AS Rom und Besiktas Istanbul.

Sancho trainiert seit Wochen nicht mehr mit der ersten Mannschaft von Manchester United und verpasste auch die US-Tour des Teams. Ein Verbleib bei den „Red Devils“ gilt als nahezu ausgeschlossen. Eine Rückkehr zu Borussia Dortmund, die lange im Raum stand, zerschlug sich.

AS Rom mit Trainer Gasperini als treibende Kraft

Nun soll AS Rom ins Spiel gekommen sein. Laut „Football Italia“ laufen bereits Gespräche mit Manchester United über die Rahmenbedingungen eines möglichen Transfers. Der neue Roma-Coach Gian Piero Gasperini gilt als großer Fan des Flügelspielers und sieht in ihm eine Verstärkung für sein Team. Ob Sancho jedoch tatsächlich zum Tabellenseechsten der Serie A wechselt, ist aufgrund seines hohen Gehalts noch offen.

Besiktas hofft auf Solskjaer-Reunion

Ein weiterer interessanter Aspekt ist das Interesse von Besiktas Istanbul. Dort trainiert Ole Gunnar Solskjaer, der Sancho 2021 von Dortmund zu Manchester United holte. Besiktas-Präsident Serdal Adali bestätigte das Interesse gegenüber „Turkiye Today“: „Genau wie die Fans will auch ich ihn.“

Juventus Turin ebenfalls interessiert, Chelsea winkt ab

Auch Juventus Turin soll an Sancho interessiert sein, muss aber zunächst Spieler verkaufen, bevor ein Transfer finanziell realisierbar ist. Chelsea hatte ebenfalls über eine Leihe nachgedacht, verzichtete aber letztendlich und zahlte stattdessen eine hohe Summe, um einer vereinbarten Kaufpflicht zu entgehen.

Die kommenden Wochen werden zeigen, wo Jadon Sancho seine Karriere fortsetzen wird. Die Optionen AS Rom und Besiktas bieten dem jungen Spieler neue Perspektiven und die Chance, sein Können unter Beweis zu stellen.

Compartir artículo