Arminia Bielefeld steht vor einer spannenden Herausforderung im DFB-Pokal! Nach dem sensationellen Finaleinzug in der Vorsaison, als sie erst im Endspiel gegen den VfB Stuttgart unterlagen, träumen die Bielefelder Fans von einer erneuten Pokal-Sensation. Dieses Mal empfangen sie den Bundesligisten Werder Bremen in der ersten Runde.
Bielefeld in Topform – Bremen mit Startschwierigkeiten
Die Vorzeichen stehen gut für die Arminia. Als Aufsteiger in die 2. Liga sind sie mit zwei Siegen und einer beeindruckenden Tordifferenz von 7:1 Tabellenführer. Im Gegensatz dazu steht Werder Bremen, die mit ihrem neuen Trainer Horst Steffen ihr Pflichtspieldebüt auf der Alm geben. Die Vorbereitung der Bremer verlief holprig, mit Verletzungen und ungünstigen Wetterbedingungen im Trainingslager.
Heimvorteil und Euphorie
Ein weiterer Pluspunkt für Bielefeld ist der Heimvorteil. Das ausverkaufte Bielefelder Stadion wird beben, und die Mannschaft ist voller Selbstvertrauen. Trainer Mitch Kniat betont die Freude, die der Wettbewerb auslöst. Die Arminia ist saisonübergreifend seit 13 Spielen in der Liga ungeschlagen, was die Stimmung im Team weiter anheizt.
- Ausverkauftes Haus auf der Alm
- Bielefeld seit 13 Ligaspielen ungeschlagen
- Werder Bremen mit neuem Trainer und schwieriger Vorbereitung
Erinnerungen an den letzten Pokal-Sieg gegen Werder
Die Bielefelder können sich auch an den Pokalsieg gegen Werder Bremen in der vergangenen Saison erinnern, als sie den Bundesligisten mit 2:1 aus dem Wettbewerb warfen. Interessanterweise sehen sogar einige Buchmacher Bielefeld als Favoriten in diesem Duell und bieten niedrigere Quoten für einen Sieg der Arminia an als für Werder.
Obwohl Trainer Kniat die Rollenverteilung klar sieht und Bielefeld als Zweitliga-Aufsteiger als Außenseiter betrachtet, ist die Euphorie rund um den Verein riesig. Die Mitgliederzahlen und Dauerkartenverkäufe sind auf Rekordniveau. Es bleibt abzuwarten, ob Bielefeld erneut für eine Pokalüberraschung sorgen kann.