Trainerwechsel in Deutschland und Luxemburg: Glawogger raus, Holtz vor neuem Job?

Die Trainerkarussell dreht sich schnell, besonders in der 3. Liga und im internationalen Fußball. Gleich zwei Meldungen sorgten für Aufsehen: Dominik Glawogger wurde nach nur zwei Spielen bei Waldhof Mannheim entlassen, während Luc Holtz als Nationaltrainer Luxemburgs zurückgetreten ist und möglicherweise einen neuen Job in Deutschland antreten wird.

Dominik Glawogger: Blitz-Aus in Mannheim

Waldhof Mannheim hat sich überraschend schnell von Trainer Dominik Glawogger getrennt. Der 35-jährige Österreicher hatte das Amt erst im April übernommen und den Verein vor dem Abstieg bewahrt. Trotzdem reichten zwei Saisonspiele – ein 2:2 gegen Verl und eine knappe 0:1-Niederlage gegen Hansa Rostock – für die Trennung. Geschäftsführer Gerhard Zuber begründete die Entscheidung mit fehlender sportlicher Weiterentwicklung und unterschiedlichen Auffassungen in der Personalpolitik. So saß beispielsweise Torjäger Terence Boyd in beiden Ligaspielen nur auf der Tribüne. Glawogger ist damit der erste Trainer der 3. Liga, der in dieser Saison seinen Posten räumen musste.

Luc Holtz: Rücktritt in Luxemburg, neuer Job in Deutschland?

Auch in Luxemburg gab es eine überraschende Trainer-Nachricht: Luc Holtz ist als Nationaltrainer zurückgetreten. Der luxemburgische Fußballverband (FLF) gab bekannt, dass Holtz um die Auflösung seines Vertrages gebeten hat, da er ein Angebot eines ausländischen Vereins erhalten habe. Die FLF stimmte dem Wunsch des Trainers aufgrund seiner Verdienste zu. Holtz hatte Luxemburg seit 2010 betreut und das Team von Platz 195 der Weltrangliste bis auf Platz 84 geführt. Sein Vertrag wäre ohnehin Ende des Jahres ausgelaufen. Spekulationen deuten darauf hin, dass Holtz einen neuen Job bei einem deutschen Profiverein antreten könnte.

Hintergrund des Rücktritts

Holtz' Rücktritt erfolgte inmitten von Kritik an seiner Nominierung eines Straftäters in die Nationalmannschaft. Obwohl der FLF die Gründe für den Rücktritt nicht explizit nannte, wird vermutet, dass diese Kontroverse eine Rolle gespielt haben könnte.

Ausblick

Es bleibt abzuwarten, welcher deutsche Verein sich die Dienste von Luc Holtz sichern wird. Für Dominik Glawogger beginnt die Suche nach einer neuen Herausforderung. Die Trainerbänke sind in Bewegung, und die kommenden Wochen werden zeigen, welche neuen Gesichter wir in der Bundesliga und der 3. Liga sehen werden.

Compartir artículo