SH Netz Cup 2025: Livestream, Programm und Teams im Überblick

Der SH Netz Cup 2025 am Nord-Ostsee-Kanal verspricht ein spannendes Wochenende für Ruderfans. Vom 8. bis 10. August kämpfen nicht nur die weltbesten Männer-Achter um den Sieg, sondern erstmals auch internationale Frauen-Doppelvierer.

Livestream und Zeitplan

Wer das Spektakel nicht vor Ort in Rendsburg verfolgen kann, hat die Möglichkeit, die Rennen im Livestream zu verfolgen. Der Livestream wird von shz.de kostenlos und ohne Registrierung angeboten. Die Rennen finden am Sonntag, den 10. August statt:

  • 14:00 Uhr: Start des Frauen-Doppelvierer Rennens
  • 14:20 Uhr: Start des Männer-Achter Rennens (12,7 km Marathonstrecke)

Teilnehmer und Favoriten

Männer-Achter

Im Männer-Achter-Feld sind dieses Jahr gleich zwei deutsche Boote vertreten. Deutschland 1 reist als Sieger des Ruder-Weltcups in Luzern an und gehört zu den Top-Favoriten. Deutschland 2 besteht aus Athleten des Nationalteams im Vierer ohne Steuermann und Zweier ohne Steuermann. Die Konkurrenz ist stark: Titelverteidiger Niederlande und das Team aus Großbritannien sind ebenfalls am Start.

Frauen-Doppelvierer

Bei der Premiere des Frauen-Doppelvierer Rennens geht auch ein deutsches Team an den Start: Sarah Wibberenz, Frauke Hundeling, Lisa Gutfleisch und Pia Greiten vertreten Deutschland. Neben Großbritannien und den Niederlanden (mit einer Olympiasiegerin) ist der Deutsche Frauen-Doppelvierer dabei, der EM-Silber in Plovdiv und Olympia-Bronze 2024 in Paris gewann.

Weitere Highlights

Neben den Ruderrennen bietet der SH Netz Cup ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm mit Musik, Unterhaltung und kulinarischen Angeboten. Ein besonderes Highlight ist die Drohnenshow am Abend.

Der SH Netz Cup ist eines der größten Sportereignisse in Schleswig-Holstein und zieht jedes Jahr tausende Besucher an. Seien Sie dabei, entweder vor Ort oder im Livestream, und erleben Sie Rudersport auf höchstem Niveau!

Compartir artículo