Das DTM-Wochenende am Nürburgring hält die Fans in Atem! Nach dem dominanten Auftritt von Ferrari am Samstag gab es eine erneute Anpassung der Balance of Performance (BoP) für das Sonntagsrennen. Betroffen sind neben Ferrari auch Ford und Aston Martin.
Ferrari wird eingebremst
Das Emil Frey Racing Team, das am Samstag mit Jack Aitken und Ben Green einen Doppelsieg feierte, muss nun mit einem reduzierten Ladedruck auskommen. Dies betrifft den niedrigen Drehzahlbereich (4.750 U/min) mit einer Reduktion von 0,05 bar sowie den höheren Bereich mit 0,02 bis 0,03 bar. Bereits nach dem Qualifying am Samstag wurden 15 Kilogramm Gewicht hinzugefügt und der Ladedruck reduziert. Zusätzlich erhalten Aitken und Green vor dem Sonntagsrennen 20 bzw. 10 Kilogramm Erfolgsballast.
Ford und Aston Martin profitieren
Für das Ford-Team HRT gibt es eine positive BoP-Änderung: Sie dürfen einen um einen Millimeter größeren Restriktor einbauen, was zu mehr Leistung führt. Auch Aston Martin erlebt eine Verbesserung, allerdings nicht beim Gewicht, sondern ebenfalls beim Ladedruck. Das Team Comtoyou darf sich über eine Erhöhung des Ladedrucks freuen.
DTM live im TV und Stream
Motorsport-Fans können das DTM-Rennen am Nürburgring live im Free-TV verfolgen. Das Qualifying wird im Livestream übertragen. Joyn, ran.de und die ran-App zeigen das Rennen und das Qualifying. Kostenlose Livestreams sind auf dem DTM-YouTube-Kanal und auf Motorsport-Magazin.com verfügbar. Das Rennen wird auch auf ProSieben und ServusTV übertragen.
DTM-Legenden am Nürburgring
Ein besonderes Highlight sind die Demofahrten mit historischen DTM-Fahrzeugen. Fans können sich auf legendäre Autos wie den BMW M3, Mercedes-Benz 190E 2.5-16V Evo II, Opel Calibra V6 und viele mehr freuen. Auch namhafte ehemalige DTM-Piloten wie Harald Grohs, Chris Esser und Volker Strycek nehmen an den Demofahrten teil.
Teilnehmerliste Demonstrationsfahrten:
- Sebastian Sommer - Abt Audi TT-R (2000)
- Ralph Bahr & Harald Grohs - BMW E30 M3 (1987)
- Chris Esser - Volvo 240 Turbo Gr. A (1986)
- Markus Oestreich - BMW 635 CSi (1986)
- ...und viele mehr!