Die Wege der Klose-Zwillinge trennen sich! Luan Klose, Sohn von Weltmeister Miroslav Klose, wird den TSV 1860 München verlassen und zu seinem ehemaligen Verein TSV Grünwald zurückkehren. Sein Zwillingsbruder Noah Klose hingegen bleibt bei der zweiten Mannschaft der Löwen und spielt weiterhin in der Bayernliga.
Ein Seuchenjahr für Luan
Die Entscheidung der Löwen, Luan ziehen zu lassen, ist vor allem auf ein schwieriges Jahr zurückzuführen. Miroslav Klose erklärte gegenüber der Bild-Zeitung: "Er hatte ein Seuchenjahr: dreimal Bänderriss, Syndesmose, Pfeiffersches Drüsenfieber. Der hat in einem Jahr alles aufgesammelt." Diese Verletzungen und Erkrankungen führten dazu, dass Luan nur wenig Spielpraxis sammeln konnte und den Trainer nicht überzeugen konnte.
Getrennte Wege im Fußball
Für die Klose-Zwillinge ist es das erste Mal, dass sie im Fußball getrennte Wege gehen. Zuvor spielten sie gemeinsam bei Lazio Rom, dem TSV Grünwald und zuletzt bei 1860 München. "Am Anfang waren sie in der Schule auch auseinander, dann sind sie zusammen in eine Klasse gekommen. Im Fußball ist es jetzt das erste Mal. Einer ist zu dem Verein in dem Ort gegangen, wo wir selbst wohnen", so Miroslav Klose.
Luan wird nun versuchen, beim TSV Grünwald in der Landesliga wieder Fuß zu fassen und an seine alte Form anzuknüpfen. Noah hingegen wird weiterhin für die zweite Mannschaft von 1860 München auflaufen und versuchen, sich für höhere Aufgaben zu empfehlen.
- Luan Klose verlässt 1860 München
- Wechsel zum TSV Grünwald
- Noah Klose bleibt bei 1860 München II
- Miroslav Klose äußert sich zu den getrennten Wegen