Der plötzliche Tod von Michael Jackson im Juni 2009 versetzte die Welt in Schock. Der "King of Pop" hinterließ nicht nur ein beeindruckendes musikalisches Erbe, sondern auch komplexe finanzielle Verhältnisse. Zum Zeitpunkt seines Todes soll Jackson Gläubigern über 500 Millionen Dollar geschuldet haben.
Die Verwaltung seines Nachlasses wurde dem Anwalt John Branca und dem A&R-Manager John McClain übertragen. Seitdem sind sie für die Verwaltung von Jacksons Angelegenheiten und Geschäftsinteressen verantwortlich. Die Begünstigten des Nachlasses sind Jacksons drei Kinder: Prince, Bigi und Paris Jackson.
Streitigkeiten um den Nachlass
In den letzten Monaten ist ein öffentlicher Streit zwischen Paris Jackson und den Nachlassverwaltern entstanden. Die 27-jährige Schauspielerin und Musikerin hat wiederholt Bedenken hinsichtlich "irregulärer Zahlungen" geäußert und Anwälte beschuldigt, Geld aus dem Nachlass ihres Vaters abzuschöpfen.
Paris Jackson erhebt schwere Vorwürfe
Laut Gerichtsdokumenten, die von Us Weekly eingesehen wurden, forderte Paris Jackson einen Richter auf, in ihren Streit mit den Nachlassverwaltern über beantragte Anwaltskosten einzugreifen. Sie glaubt, dass eine "eng verbundene" Gruppe hochkarätiger Anwälte den Nachlass ihres Vaters ausbeutet, indem sie "offensichtlich" Geld abschöpft. Ein Sprecher des Nachlasses wies die Vorwürfe entschieden zurück.
- Paris Jackson fordert detaillierte Offenlegung der Anwaltskosten.
- Sie beantragt, dass die Nachlassverwalter nur Teilzahlungen leisten dürfen, bis die Rechnungen vom Gericht genehmigt wurden.
- Sie betont, dass ihr Antrag dem Schutz der Rechte und Interessen der Begünstigten dient.
Es bleibt abzuwarten, wie sich der Streit um Michael Jacksons Nachlass weiterentwickeln wird. Die Vorwürfe von Paris Jackson werfen jedoch ein Schlaglicht auf die komplexen und oft schwierigen Aspekte der Verwaltung eines solchen Vermächtnisses.
Die Rolle der Nachlassverwalter
John Branca und John McClain verwalten Michael Jacksons Nachlass seit seinem Tod im Jahr 2009. Sie haben die volle Kontrolle über die Finanzen, Geschäftsabschlüsse und Zahlungen an die Familie des verstorbenen Popstars. Ihre Arbeit steht nun im Zentrum der Kritik von Paris Jackson, die mehr Transparenz und Kontrolle über die Verwendung der Gelder fordert.