Fortinet, Inc. (FTNT) hat im zweiten Quartal 2025 einen deutlichen Gewinnanstieg im Vergleich zum Vorjahr bekannt gegeben. Das Unternehmen konnte seine Profitabilität steigern und übertraf die Erwartungen der Analysten.
Der Nettogewinn belief sich auf 440,1 Millionen US-Dollar oder 0,57 US-Dollar pro Aktie. Im Vergleich dazu lag der Gewinn im Vorjahr bei 379,8 Millionen US-Dollar oder 0,49 US-Dollar pro Aktie. Bereinigt um Sondereffekte erzielte Fortinet einen Gewinn von 491,1 Millionen US-Dollar bzw. 0,64 US-Dollar pro Aktie.
Der Umsatz des Unternehmens stieg um 13,7 % auf 1,630 Milliarden US-Dollar, verglichen mit 1,434 Milliarden US-Dollar im Vorjahr. Diese Umsatzsteigerung spiegelt die anhaltende Nachfrage nach den Cybersicherheitslösungen von Fortinet wider.
Fortinet Ergebnisse im Überblick (GAAP):
- Gewinn: 440,1 Mio. US-Dollar vs. 379,8 Mio. US-Dollar im Vorjahr.
- EPS: 0,57 US-Dollar vs. 0,49 US-Dollar im Vorjahr.
- Umsatz: 1,630 Mrd. US-Dollar vs. 1,434 Mrd. US-Dollar im Vorjahr.
Ausblick: Fortinet erwartet für das nächste Quartal einen Gewinn pro Aktie zwischen 0,62 und 0,64 US-Dollar sowie einen Umsatz zwischen 1,670 und 1,730 Milliarden US-Dollar. Für das Gesamtjahr wird ein Gewinn pro Aktie zwischen 2,47 und 2,53 US-Dollar sowie ein Umsatz zwischen 6,675 und 6,825 Milliarden US-Dollar prognostiziert.
Diese positiven Ergebnisse und der optimistische Ausblick spiegeln die starke Position von Fortinet im Cybersicherheitsmarkt wider. Das Unternehmen profitiert von der zunehmenden Bedeutung der Cybersicherheit für Unternehmen und Organisationen weltweit.