Der Ironman in Nizza 2025 steht vor der Tür! Am [Datum des Rennens – falls im Originalartikel klar genannt, ansonsten weglassen] werden die weltbesten Triathleten in der französischen Küstenstadt um den Weltmeistertitel kämpfen. Dieses Jahr ist besonders, da es vorerst das letzte Mal ist, dass die Triathlon-Weltmeisterschaften an zwei verschiedenen Orten und nach Geschlechtern getrennt ausgetragen werden. Während die Frauen später in Kona antreten, gehört die Bühne in Nizza den Männern.
Die Strecke: Eine Herausforderung für Mensch und Maschine
Die Athleten erwartet eine anspruchsvolle Strecke. Zuerst müssen sie 3,86 Kilometer im Mittelmeer schwimmen. Danach folgt die Radstrecke über 180,2 Kilometer, die durch das bergige Hinterland von Nizza, die Seealpen, führt. Hier sind insgesamt 2400 Höhenmeter zu überwinden, inklusive anspruchsvoller Anstiege und einer technisch schwierigen Abfahrt. Zum Abschluss steht der Marathon über 42,195 Kilometer auf dem Programm. Dieser ist zwar flach, wird aber nach der Radstrecke zur mentalen und physischen Zerreißprobe.
Favoriten und deutsche Chancen
Zu den Top-Favoriten zählen natürlich der amtierende Weltmeister Patrick Lange sowie internationale Größen wie Kristian Blummenfelt, Sam Laidlow, Magnus Ditlev, Martin van Riel, Benito Lopez und Gustav Iden. Aber auch Deutschland hat einige Eisen im Feuer. Besonders im Fokus steht Jonas Schomburg, der von Patrick Lange selbst als der „interessanteste Athlet, der da hochkommt“ bezeichnet wurde. Nach seinem beeindruckenden Aufstieg und starken Leistungen in der Vorbereitung wird er bei seiner ersten Ironman-WM zu den Geheimfavoriten gezählt.
Zeitplan und Preisgeld
Der Startschuss für die Profis fällt um [Uhrzeit des Starts – falls im Originalartikel klar genannt, ansonsten weglassen] im Mittelmeer. Die Ankunft des Siegers wird gegen [Uhrzeit der Ankunft – falls im Originalartikel klar genannt, ansonsten weglassen] erwartet. Neben Ruhm und Ehre geht es auch um ein stattliches Preisgeld. Der Sieger erhält 125.000 US-Dollar, insgesamt werden 375.000 US-Dollar ausgeschüttet.
Ironman Nizza: Mehr als nur ein Rennen
Der Ironman in Nizza ist nicht nur ein sportliches Highlight, sondern auch ein Spektakel für Zuschauer. Die malerische Kulisse der Côte d’Azur bietet eine atemberaubende Atmosphäre, die das Event zu einem unvergesslichen Erlebnis macht. Ob am Streckenrand oder vor dem heimischen Bildschirm – die Fans können sich auf ein spannendes Rennen freuen.