Borussia Dortmund arbeitet intensiv am Kader für die kommende Saison. Während Abgänge wie der von Torwart Diant Ramaj nach Heidenheim zu verzeichnen sind und Mittelfeldspieler Giovanni Reyna mit einem Wechsel ins Ausland in Verbindung gebracht wird, gibt es nun auch Gerüchte um einen möglichen Abgang von Julian Ryerson.
Der norwegische Verteidiger, der eigentlich fest in die Planungen von BVB-Trainer Niko Kovač integriert ist, soll das Interesse mehrerer Vereine geweckt haben. Laut dem TV-Sender Sky haben die Premier-League-Klubs AFC Sunderland und Wolverhampton Wanderers ein Auge auf Ryerson geworfen. Bislang handelt es sich jedoch lediglich um loses Interesse.
Auch andere Medien berichten von dem Interesse an Ryerson. So schreibt beispielsweise sport.de, dass neben Sunderland auch ein Team um Granit Xhaka (vermutlich ein Hinweis auf Bayer Leverkusen, obwohl Xhaka bei Arsenal gespielt hat, Anm. d. Red.) Interesse an dem Spieler zeigt. Es bleibt abzuwarten, ob sich aus dem anfänglichen Interesse konkrete Verhandlungen entwickeln werden.
Ob Ryerson den BVB überhaupt verlassen möchte, ist derzeit unklar. Sky berichtet, dass er sich in Dortmund wohlfühlt, aber auch von der Premier League träumt. Ein Wechsel ist daher nicht völlig ausgeschlossen. Der BVB wird sich in den kommenden Wochen entscheiden müssen, ob er Ryerson halten möchte oder bereit ist, ihn bei einem entsprechenden Angebot ziehen zu lassen.
Weitere BVB-News im Überblick
- Vancouver-Wechsel hakt: Müller plötzlich wieder mittendrin im Bayern-Training
- Transferticker: Ex-Nationalspieler spielt jetzt in der Kreisliga
- Wegen Ausrüsterwechsel: DFB-Teams müssen umziehen
Die kommenden Wochen werden zeigen, wie sich die Situation um Julian Ryerson entwickelt und welche Auswirkungen dies auf die Kaderplanung des BVB haben wird.