Die deutsche Influencerin Tanja Makarić (28) erlebt derzeit eine Achterbahn der Gefühle. Während sie sich auf die Ankunft ihres Babys freut, wird ihr Leben gleichzeitig von einem Stalker zur Hölle gemacht. Die junge Frau, die durch ihre Beziehung mit YouTuber Julian Claßen (Julienco) bekannt wurde, hat sich nun öffentlich zu den erschütternden Ereignissen geäußert.
Stalking-Drama seit Jahren
Makarić gab bekannt, dass sie seit sechs bis acht Jahren von einem Stalker erpresst wird. Dieser Mann verfolgt sie, weiß immer, wo sie ist und was sie trägt. Die Situation eskalierte, als ein intimes Video, das sie angeblich mit einem Fußballprofi zeigt, im Internet auftauchte. Makarić vermutet, dass der Stalker für die Veröffentlichung verantwortlich ist, um sie unter Druck zu setzen.
Angst und öffentliche Erklärung
Die Influencerin lebte lange in Angst und zögerte, sich öffentlich zu äußern, um dem Erpresser keine Plattform zu bieten. Doch die jüngsten Entwicklungen, insbesondere die Verbreitung des Videos, zwangen sie zum Handeln. In emotionalen Instagram-Storys schilderte sie ihre Perspektive und betonte, dass die Veröffentlichung der Aufnahmen ein massiver Eingriff in ihr Privatleben sei.
"Das Grausamste, was man sich vorstellen kann", so Makarić. Trotz des traumatischen Erlebnisses empfindet sie auch Erleichterung, da das Schlimmste bereits passiert sei. Sie relativiert den Inhalt des Videos: "Sex haben viele – es ist nichts, wofür man sich schämen müsste."
Schwangerschaft inmitten der Krise
Neben dem Stalking-Drama erwartet Tanja Makarić ein Kind. Diese Schwangerschaft macht sie besonders schutzbedürftig und verstärkt ihre Angst um ihre Sicherheit. Details zum Vater des Kindes sind bisher nicht bekannt. Die Influencerin muss nun versuchen, inmitten dieser schwierigen Umstände Kraft zu schöpfen und sich auf die bevorstehende Mutterschaft zu konzentrieren.
Die Reaktionen auf Makarićs Offenbarung sind vielfältig. Viele Fans und Follower sprechen ihr Mut und Unterstützung zu, während andere die Situation kritisch hinterfragen. Es bleibt zu hoffen, dass die Influencerin die notwendige Hilfe und Unterstützung erhält, um diese schwierige Zeit zu überstehen und ihr Leben wieder in den Griff zu bekommen.