Überraschende Nachrichten aus der Premier League: Nottingham Forest hat sich von seinem Cheftrainer Nuno Espirito Santo getrennt. Die Entscheidung erfolgte nur wenige Spieltage nach Saisonbeginn und inmitten von Berichten über ein angespanntes Verhältnis zwischen dem portugiesischen Trainer und dem Eigentümer des Vereins, Evangelos Marinakis.
Zerwürfnis mit Marinakis führte zur Entlassung
Die Spannungen zwischen Nuno Espirito Santo und Evangelos Marinakis waren kein Geheimnis. Bereits im August äußerte sich Nuno öffentlich über die Veränderung in ihrer Beziehung, was Spekulationen über seine Zukunft befeuerte. Interne Meinungsverschiedenheiten, insbesondere in Bezug auf die Transferstrategie des Vereins, sollen die Situation zusätzlich belastet haben.
Nuno hatte die Transferaktivitäten des Vereins im Sommer kritisiert und bemängelt, dass eine gute Chance vertan worden sei. Die Installation von Edu als globalem Fussballchef, der die Kontrolle über die Kaderplanung übernahm, verschärfte die Lage offenbar zusätzlich.
Wer wird Nunos Nachfolger?
Die Suche nach einem Nachfolger läuft bereits auf Hochtouren. Ange Postecoglou, der kürzlich bei Tottenham Hotspur entlassen wurde, gilt als einer der Top-Kandidaten. Postecoglou, der griechische Wurzeln hat, pflegt bereits eine persönliche Beziehung zu Evangelos Marinakis. Weitere Namen, die im Zusammenhang mit der Nachfolge genannt werden, sind Oliver Glasner (Crystal Palace), Andoni Iraola (Bournemouth), Mauricio Pochettino (vereinslos) und Marco Silva (Fulham).
Nunos Erfolge bei Nottingham Forest
Trotz der Turbulenzen hinter den Kulissen kann Nuno Espirito Santo auf eine erfolgreiche Zeit bei Nottingham Forest zurückblicken. Er übernahm den Verein im Dezember 2023 und führte ihn zum Klassenerhalt in der Premier League. In der vergangenen Saison erreichte Forest den siebten Platz, die beste Platzierung seit 1994/95, und qualifizierte sich erstmals seit drei Jahrzehnten für den Europapokal. Diese Erfolge führten im Juni zu einer Vertragsverlängerung.
Nottingham Forest bedankte sich in einer Erklärung bei Nuno für seinen Beitrag zu einer „sehr erfolgreichen Ära“ und betonte, dass er immer einen besonderen Platz in der Geschichte des Vereins einnehmen werde.
Ausblick
Die überraschende Entlassung von Nuno Espirito Santo wirft Fragen über die Zukunft von Nottingham Forest auf. Es bleibt abzuwarten, wer sein Nachfolger wird und ob es dem neuen Trainer gelingt, die internen Spannungen zu überwinden und den Verein weiterhin erfolgreich zu führen. Die kommenden Wochen werden entscheidend sein, um die Weichen für eine erfolgreiche Saison zu stellen.