Mirra Andreeva, die an Position 4 gesetzte Spielerin, trifft in der dritten Runde der Canadian Open 2025 in Montreal auf die 26-jährige Amerikanerin McCartney Kessler, die an Position 28 gesetzt ist.
Dies ist Andreevas erstes Einzelspiel des Turniers. Sie erhielt ein Freilos in der ersten Runde und dann einen Walkover in der zweiten Runde, nachdem Bianca Andreescu verletzungsbedingt zurückgezogen hatte. Kessler geht nach einem hart erkämpften Comeback-Sieg in der zweiten Runde gegen Maya Joint in drei Sätzen in das heutige Match.
Andreeva hat eine bahnbrechende Saison hinter sich und gewann aufeinanderfolgende WTA-1000-Titel in Dubai und Indian Wells, wo sie sich in drei Sätzen gegen Aryna Sabalenka durchsetzte.
Seitdem schied Andreeva meist im Viertelfinale aus, aber sie steht bei 36:11 in diesem Jahr und ist derzeit auf Platz 5. Nicht schlecht für eine 18-Jährige.
Kessler hat im Jahr 2025 zwei WTA-Titel gewonnen (Hobart und Nottingham) und eine solide Hartplatzbilanz von 18:9 in diesem Jahr aufgestellt. Insgesamt steht sie bei 27:17 im Jahr 2025 und ist derzeit auf Platz 32.
Andreeva gegen Kessler: Head-to-Head
Dies wird das erste WTA-Hauptrundentreffen zwischen Andreeva und Kessler sein.
Andreevas aggressives Returnspiel, ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, unter Druck Tiefe zu erzeugen, stellen Kessler vor große Probleme. Wenn sie ihren Rhythmus beim Aufschlag und Return findet, sollte sie die Kontrolle übernehmen.
Kessler muss sich auf harte Winner von ihrer Vorhand verlassen und jegliche Rostigkeit in Andreevas Spiel ausnutzen, insbesondere zu Beginn des Matches.
Prognose
Andreeva in geraden Sätzen. Die 18-Jährige ist die klare Favoritin, könnte aber in den frühen Sätzen Rostigkeit zeigen. Es wird erwartet, dass sie Mitte des ersten Satzes ihre Form wiederfindet und die Hartplatzdominanz fortsetzt, die wir in diesem Jahr gesehen haben.
Wie man Mirra Andreeva gegen McCartney Kessler sehen kann
Das Spiel Mirra Andreeva gegen McCartney Kessler ist für 14:00 Uhr Eastern auf dem Rogers Court im IGA Stadium, Montreal, nach dem Zhu-Lamens-Match angesetzt.
Das Spiel könnte live auf dem Tennis Channel im Rahmen seiner Whip-Around-Berichterstattung oder auf seinem Tennis Channel 2 Overflow-Stream übertragen werden.