Pädokriminalität: Ermittlungen gegen Netzwerk 764 weiten sich aus

Die Ermittlungen gegen das internationale pädokriminelle Netzwerk 764 weiten sich aus. Neben Hamburg, wo bereits ein 20-Jähriger wegen Mordverdachts festgenommen wurde, gibt es nun auch in Baden-Württemberg Ermittlungen im Zusammenhang mit der Gruppe. Das Landeskriminalamt (LKA) bestätigte, dass im Südwesten Ermittlungsverfahren im unteren einstelligen Bereich geführt werden. Die Ermittlungen dauern an, weshalb derzeit keine Details genannt werden können.

Hinweise aus den USA

Die baden-württembergischen Ermittler gehen Hinweisen nach, die sie aus den USA erhalten haben. Dort wurde das Netzwerk 764 bereits im April von der Staatsanwaltschaft in Washington als nihilistisches extremistisches Netzwerk klassifiziert. Die Gruppe agiert online und hat es vor allem auf Kinder abgesehen. Laut einem Bericht der „Washington Post“ ist 764 Teil der Postleitzahl der texanischen Stadt Stephenville, der Heimatstadt des Netzwerkgründers. Dieser wurde in den USA zu 80 Jahren Haft verurteilt.

Der Fall in Hamburg

In Hamburg wurde im Juni ein 20-jähriger Deutsch-Iraner festgenommen. Er soll Kopf einer Gruppe sein, die zahlreiche Kinder im Internet sexuell missbraucht und gequält haben soll. Ihm wird vorgeworfen, über das Internet einen 13-jährigen US-Amerikaner in den Suizid getrieben zu haben. Der Verdächtige nutzte im Internet den Namen "White Tiger". Die Ermittlungen in Hamburg dauern ebenfalls an und konzentrieren sich darauf, das gesamte Ausmaß des Netzwerks aufzudecken und weitere Täter zu identifizieren.

Netzwerk 764: Eine Bedrohung für Kinder

Das Netzwerk 764 stellt eine erhebliche Bedrohung für Kinder dar. Die Täter agieren im Verborgenen des Internets und nutzen verschiedene Plattformen, um Kontakt zu ihren Opfern aufzunehmen und sie zu missbrauchen. Die Ermittlungsbehörden arbeiten intensiv daran, die Strukturen des Netzwerks aufzudecken und die Täter zur Rechenschaft zu ziehen. Die internationale Zusammenarbeit spielt dabei eine entscheidende Rolle.

  • Ermittlungen in Baden-Württemberg
  • Hinweise aus den USA
  • Festnahme in Hamburg
  • Netzwerk 764 als Bedrohung für Kinder

Die aktuellen Entwicklungen zeigen, dass der Kampf gegen Pädokriminalität im Internet eine globale Herausforderung ist, die nur durch konsequente Ermittlungen und internationale Zusammenarbeit bewältigt werden kann.

Compartir artículo