Drama über den Wolken: Bayern-Bosse entgingen Flugzeugabsturz

Ein dramatischer Vorfall im Frühjahr 2022 hätte für zwei ehemalige Führungskräfte des FC Bayern München beinahe tödlich geendet. Wie Bayern-Reporter Christian Falk in seinem neuen Buch „Transfer Insider“ enthüllt, entgingen Hasan Salihamidžić und Marco Neppe nur knapp einer Flugzeugkatastrophe.

Geheime Transfermission wird zum Albtraum

Salihamidžić und Neppe befanden sich auf dem Rückflug von einer geheimen Transfermission in Madrid. Dort hatten sie sich mit Berater Jorge Mendes getroffen, um über einen möglichen Nachfolger für Robert Lewandowski zu verhandeln. Doch was als routinemäßiger Geschäftsflug begann, entwickelte sich zu einem Albtraum in 10.000 Metern Höhe.

"Pray!" - Todesangst im Learjet

Der Pilot des Learjets sorgte für erste Unsicherheit, als er aufgeregt in seinem Handbuch blätterte und die Anleitung fluchend ins Heck schleuderte. Auf Neppes besorgte Nachfrage, ob alles in Ordnung sei, antwortete der Kapitän nur knapp: „No!“ Seine anschließende Empfehlung an die beiden Passagiere war noch schockierender: „Pray!“ – Betet!

Mit diesem Wort versetzte er Salihamidžić und Neppe in nackte Todesangst. Eines der beiden Fahrwerksbeine ließ sich nicht ausfahren. Der Pilot erklärte, dass das Flugzeug bei einer Landung mit nur einem ausgefahrenen Fahrwerk seitlich abkippen könnte. Hinzu kam, dass die Maschine zu viel Kerosin im Tank hatte, was bei einem Aufprall zu einer Explosion hätte führen können.

Harte Landung und das Gefühl der Erlösung

Der Jet setzte hart mit dem Bauch der Maschine auf der Landebahn auf. Sekunden des Bangens folgten, bis die Erlösung kam: Der Flieger blieb stabil, kippte weder zur Seite noch explodierte er. Der Pilot jubelte laut auf, Neppe riss die Faust nach oben und schrie: „Yes!“ Unversehrt konnten Crew und Passagiere die Maschine verlassen.

Der Vorfall verdeutlicht, dass auch hinter den Kulissen des Profifußballs dramatische Ereignisse geschehen, die weit über das sportliche Geschehen hinausgehen. Das Buch „Transfer Insider“ verspricht weitere spannende Einblicke in die Welt der Transfers und die damit verbundenen Risiken.

Compartir artículo