Übernahme geplant? JD.com will wohl MediaMarktSaturn schlucken!

Der Elektronikhandel in Deutschland könnte sich bald grundlegend verändern. Der chinesische Online-Riese JD.com, einer der größten Konzerne der Volksrepublik, erwägt offenbar die Übernahme von MediaMarktSaturn. Laut einer Mitteilung der Muttergesellschaft Ceconomy befinden sich die Unternehmen in „fortgeschrittenen Gesprächen“.

Übernahmeangebot in bar?

Ceconomy reagierte damit auf einen Bericht der Nachrichtenagentur Bloomberg, wonach JD.com ein freiwilliges öffentliches Übernahmeangebot in bar abgeben könnte. Den Ceconomy-Aktionären würde ein Preis von 4,60 Euro je Stammaktie geboten. Ob es tatsächlich zu einer Übernahme kommt, ist noch unklar, die Gespräche laufen aber offensichtlich auf Hochtouren.

Was bedeutet das für MediaMarktSaturn Kunden?

Sollte JD.com MediaMarktSaturn übernehmen, könnten sich für Kunden einige Änderungen ergeben. Zum einen könnte das Sortiment stärker auf chinesische Produkte ausgerichtet werden. Zum anderen könnte JD.com seine Expertise im Online-Handel einbringen und das Online-Geschäft von MediaMarktSaturn weiter ausbauen. Dies könnte zu einem verbesserten Online-Einkaufserlebnis und möglicherweise auch zu niedrigeren Preisen führen.

  • Stärkere Ausrichtung auf chinesische Produkte
  • Ausbau des Online-Geschäfts
  • Möglicherweise niedrigere Preise

Es bleibt abzuwarten, wie sich die Gespräche zwischen JD.com und Ceconomy weiterentwickeln und ob es tatsächlich zu einer Übernahme kommt. Fest steht jedoch, dass der Elektronikhandel in Deutschland vor spannenden Zeiten steht.

Konkurrenz für Amazon?

Eine Übernahme von MediaMarktSaturn durch JD.com würde den Wettbewerb im deutschen Elektronikhandel weiter anheizen. JD.com könnte mit seiner Marktmacht und seinem Know-how eine ernsthafte Konkurrenz für Amazon werden.

Compartir artículo