"Berlin, Berlin - Der Kinofilm": Lolle kehrt zurück! Nostalgie und Chaos garantiert

Zwanzig Jahre nach dem Ende der Kultserie feiert Lolle Holzmann, gespielt von Felicitas Woll, ihr Comeback auf der Leinwand mit "Berlin, Berlin – Der Kinofilm". Der Film, der ursprünglich im März 2020 in die Kinos kommen sollte, aber pandemiebedingt auf Netflix landete, wird nun von der ARD wiederholt.

Eine turbulente Liebesgeschichte

Lolle steht vor einer schwierigen Entscheidung: Wem soll sie ihr Jawort geben? Eigentlich hat sie den ultimativen Lebensplan: Hollywooddeal, Familiengründung und den richtigen Mann, ihren Nachbarn Hart (Matthias Klimsa), mit dem sie ein Animationsstudio betreibt. Doch dann taucht plötzlich ihr Jugendschwarm Sven (Jan Sosniok) auf und macht ihr einen Heiratsantrag. Chaos ist vorprogrammiert!

Eine wilde Reise von Berlin in den Harz

Nach einer wilden Clubnacht wacht Lolle im Harz auf, in einem gestohlenen Auto und mit einem Blackout. Dana (Janina Uhse) hat ihr etwas in den Drink gemischt. Gemeinsam machen sie sich auf den Fußmarsch zurück nach Berlin. Sven und Hart nehmen die Verfolgung auf und geraten in einen Strudel von Ereignissen.

Kritik und Nostalgie

Der Film lässt die Nostalgie der Kultserie aufleben und verspricht jede Menge Chaos und Komik. Felicitas Woll brilliert in ihrer Rolle als Lolle, die zwischen ihren Gefühlen und den Herausforderungen des Lebens hin- und hergerissen ist. "Berlin, Berlin – Der Kinofilm" ist ein Muss für alle Fans der Serie und für alle, die eine turbulente und unterhaltsame Komödie suchen.

  • Felicitas Woll als Lolle Holzmann
  • Janina Uhse als Dana
  • Jan Sosniok als Sven
  • Matthias Klimsa als Hart

Verpassen Sie nicht die Wiederholung von "Berlin, Berlin – Der Kinofilm" in der ARD! Ein Wiedersehen mit alten Bekannten und neuen Abenteuern ist garantiert.

Compartir artículo