Der Heidelberg Triathlon am Sonntag, den 27. Juli 2025, verspricht wieder ein sportliches Highlight zu werden. Rund 1.200 Athleten werden erwartet, um die olympische Distanz im Einzel oder in der Staffel zu bewältigen. Doch es gibt einige Änderungen und Neuigkeiten rund um das Event.
Top-Favorit David Breinlinger sagt Start ab
Bittere Nachricht für alle Fans von David Breinlinger: Der Top-Favorit des SV Nikar muss seinen Start beim Heidelberg Triathlon kurzfristig absagen. Grund dafür sind die Nachwirkungen eines Infekts, die ihn noch immer beeinträchtigen. Die Ärzte rieten ihm von einem Start ab, da das Risiko zu hoch sei. Breinlinger selbst äußerte sich enttäuscht, da er sich körperlich eigentlich wieder fit fühlt.
Änderungen im Busverkehr durch "HeidelbergMan"
Der Triathlon "HeidelbergMan" führt zu erheblichen Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr. Am Sonntag kommt es zu Umleitungen und dem Wegfall zahlreicher Haltestellen der rnv-Buslinien. Betroffen sind unter anderem die Linien 20, 28, 33 und 34. Fahrgäste sollten sich vorab über die genauen Änderungen informieren, um unnötige Wartezeiten zu vermeiden.
- Linie 20: Umleitung zwischen Peterskirche und Herrenmühle/S-Bahnhof Altstadt (bis ca. 11 Uhr).
- Linie 28: Umleitung zwischen EMBL und Rohrbacher Grenzweg (bis ca. 20 Uhr).
- Linie 33: Fährt nur bis Bismarckplatz und von dort zum S-Bahnhof Altstadt (ca. 7:45 Uhr bis 11:30 Uhr).
- Linie 34: Umleitung ab ca. 8 Uhr (Details nicht vollständig im Originaltext).
Strecke und Zeitplan
Der Startschuss für den Heidelberg Triathlon fällt um 9:30 Uhr im Neckar am Neckarmünzplatz. Die Schwimmstrecke beträgt 1.600 Meter flussabwärts bis zur Wasserschachtel. Anschließend folgt eine 36 Kilometer lange Radstrecke mit anspruchsvollen 900 Höhenmetern, inklusive Steigungen von bis zu 14 Prozent. Die abschließende Laufstrecke führt über 10 Kilometer mit 160 Höhenmetern auf den Philosophenweg und zurück zum Ziel auf der Neuenheimer Neckarwiese.
Nikar4Kids-Lauf für die Kleinsten
Im Rahmen des Heidelberg Triathlons findet auch der erste "Nikar4Kids-Lauf" statt. Kinder der Jahrgänge 2022 bis 2019 laufen 200 Meter, Kinder der Jahrgänge 2018 bis 2015 laufen 400 Meter.
Verkehrseinschränkungen
Aufgrund des Triathlons kommt es zu zeitweisen Sperrungen in der Altstadt, in Neuenheim und auf dem Königstuhl, unter anderem auf der B 37, der Uferstraße und der L 534. Die schnellsten Triathleten werden gegen 11:30 Uhr im Zielbereich erwartet. Alle Infos zum Rennen gibt es online unter www.heidelberg-triathlon.de.