Borussia Dortmund und der 1. FC Heidenheim haben sich über eine Leihe von Torwart Diant Ramaj geeinigt. Der 23-jährige Schlussmann wird für die kommende Saison ohne Kaufoption an den Aufsteiger ausgeliehen. Ramaj hatte erst im Februar 2025 einen langfristigen Vertrag bis 2029 beim BVB unterschrieben, war aber direkt an den FC Kopenhagen verliehen worden.
Nach seiner Rückkehr nach Dortmund stellte Ramaj klar, dass er sich nicht auf die Bank setzen wolle. Angesichts der unangefochtenen Position von Stammkeeper Gregor Kobel suchte der BVB eine Lösung, um Ramaj Spielpraxis zu ermöglichen. Mehrere Vereine zeigten Interesse an dem Torwart, Ramaj favorisierte jedoch eine Rückkehr nach Heidenheim, wo er bereits von 2018 bis 2021 in der Jugend aktiv war.
Laut „Sky“ soll der Medizincheck am Montag stattfinden. Der Wechsel gilt als sicher. Ramaj selbst hatte seine Ambitionen deutlich formuliert: „Ich muss weiter auf dem Platz stehen, Minuten bekommen, Spielpraxis. Daher steht für mich fest: Ich setze mich in Dortmund nicht auf die Bank!“
BVB vermeidet Torwart-Zoff
Mit der Leihe geht Borussia Dortmund einem möglichen Torwart-Zoff aus dem Weg. Ramajs selbstbewusste Aussagen hatten laut „Sport1“ bei den BVB-Verantwortlichen für Verwunderung gesorgt. Die Leihe nach Heidenheim bietet nun allen Beteiligten eine ideale Lösung.
Weitere BVB-News
Neben der Ramaj-Leihe gibt es weitere Neuigkeiten rund um Borussia Dortmund. So soll Trainer Niko Kovac einem BVB-Spieler zu einem Abschied geraten haben. Zudem wird über das Interesse des BVB an einem Talent von Manchester City spekuliert.
- Diant Ramaj wechselt leihweise zum 1. FC Heidenheim.
- Medizincheck soll am Montag stattfinden.
- BVB vermeidet Torwart-Zoff.