Ein Vorfall bei der spanischen Fluggesellschaft Vueling in Valencia hat international für Aufsehen gesorgt. Eine Gruppe von rund 50 jüdischen Kindern und Jugendlichen aus Frankreich wurde aus einem Flugzeug entfernt, nachdem sie hebräische Lieder gesungen hatten. Dies hat zu Anschuldigungen von Antisemitismus und internationaler Verurteilung geführt.
Die Kinder im Alter von 10 bis 15 Jahren befanden sich auf der Rückreise von einem jüdischen Sommerlager, als sich der Vorfall ereignete. Laut Augenzeugenberichten und Meldungen jüdischer Medien begann die Gruppe während der Wartezeit auf den Start hebräische Lieder zu singen. Zunächst wurden sie von der Besatzung aufgefordert, damit aufzuhören. Die Situation eskalierte jedoch, als die örtliche Polizei gerufen wurde.
Videoaufnahmen, die online kursieren, zeigen, wie die Polizei das Flugzeug betrat und die Gruppe aufforderte, auszusteigen. Die 21-jährige Leiterin des Sommerlagers versuchte einzugreifen, als die Beamten angeblich verlangten, dass die Kinder ihre Telefone auf den Boden legen sollten, offenbar um zu verhindern, dass sie filmten. Sie wurde daraufhin gefesselt, aus dem Flugzeug entfernt und später freigelassen, nachdem sie angeblich eine Geheimhaltungsvereinbarung unterzeichnet hatte.
Eltern und jüdische Gemeindevorsteher haben ihre Empörung zum Ausdruck gebracht und den Vorfall als einen eklatanten Akt antisemitischer Diskriminierung bezeichnet. "Die Kinder waren traumatisiert", sagte Karine Lamy, die Mutter eines Kindes. "Das fühlt sich an wie eine Szene aus einer anderen Zeit. Sie wurden ins Visier genommen, nur weil sie ihre Kultur zum Ausdruck brachten."
Berichten zufolge trugen die Kinder traditionelle jüdische Kleidungsstücke wie Zizit und Davidsterne. Einige behaupteten, dass das Airline-Personal abfällige Bemerkungen gemacht habe, darunter Hinweise darauf, dass Israel ein "Terrorstaat" sei.
Die spanischen Behörden gaben "störendes Verhalten" als Grund für die Entfernung an, ohne jedoch weitere Einzelheiten zu nennen. Die Gruppe ist seitdem am Flughafen Valencia gestrandet, während Anstrengungen unternommen werden, um eine alternative Reisemöglichkeit zu finden.
Reaktionen und Konsequenzen
Der Vorfall hat eine Welle der Kritik und des Entsetzens ausgelöst. Viele werfen Vueling Antisemitismus vor und fordern eine umfassende Aufklärung. Die Fluggesellschaft hat sich bisher nicht offiziell zu den Vorwürfen geäußert.
Es bleibt abzuwarten, welche Konsequenzen der Vorfall für Vueling und die beteiligten Beamten haben wird. Die jüdische Gemeinde fordert eine Entschuldigung und Maßnahmen, um solche Vorfälle in Zukunft zu verhindern.