Loni Willison, einst ein aufstrebendes Model, wurde erneut in den Straßen von Los Angeles gesichtet, wie sie ihre Habseligkeiten transportierte und in einem Müllcontainer wühlte. Die Bilder der ehemaligen Model, die seit Jahren obdachlos ist, zeigen sie in einem lässigen Outfit mit nach hinten gedrehter Kappe, einem ärmellosen beigen Top und braunen Leggings, kombiniert mit abgenutzten Converse-Sneakers.
Was diesmal besonders auffiel, war die silberne Rolex-Uhr an ihrem Handgelenk – ein auffälliges Detail im Kontrast zu ihrem harten Straßenalltag. Willison trug zudem ein Jeanshemd um die Taille gebunden und jonglierte mehrere Taschen, darunter einen Rollkoffer.
Ein Absturz aus dem Rampenlicht
Willisons Geschichte ist ein herzzerreißender Fall aus dem Rampenlicht. In den 2000er Jahren war sie ein aufstrebendes Model und erschien in Magazinen wie Glam Fit, Iron Man und Flavor. 2012 heiratete sie den Schauspieler Jeremy Jackson, der vor allem durch Baywatch bekannt wurde. Ihre Beziehung zerbrach jedoch schnell, geplagt von Alkohol und Streit.
Gewalt und Scheidung
Im August 2014 eskalierte die Situation. Die Polizei wurde zu ihrem Haus gerufen, nachdem Jackson Willison angeblich angegriffen und ihr gebrochene Rippen, eine Nackenverletzung und Kratzer im Gesicht und am Körper zugefügt hatte. Obwohl sie keine Anzeige erstattete, brach die Ehe zusammen und sie ließen sich kurz darauf scheiden.
Die folgenden Jahre wurden für Willison noch schwieriger. Sie erlitt einen Zusammenbruch, verlor ihren Job in einer Klinik für kosmetische Chirurgie sowie ihr Auto und ihre Wohnung. "Ich brauchte über zwei Monate, um mich richtig zu erholen", erklärte sie einmal. "Ich musste meinen Job als Assistentin eines plastischen Chirurgen aufgeben und konnte nicht trainieren oder Modeljobs annehmen. Ich ging nicht mit Freunden aus oder unternahm etwas – ich war..."
Willisons Situation wirft ein Schlaglicht auf die Herausforderungen, mit denen obdachlose Menschen in Los Angeles konfrontiert sind, und unterstreicht die Notwendigkeit von Unterstützung und Ressourcen für Menschen in Not.