Ein Urlaub an der Côte d'Azur, das klingt nach Sonne, Glamour und französischem Savoir-vivre. Nizza, mit seiner berühmten Promenade des Anglais, zieht jährlich unzählige Touristen an. Doch wo Luxus ist, sind Betrüger oft nicht weit. Das musste nun auch das Team der Kabel-Eins-Sendung "Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur" am eigenen Leib erfahren.
Aufgebrochenes Auto in Nizza: "Achtung Abzocke"-Dreh eskaliert
Während der Dreharbeiten in Nizza kam es zu einem unschönen Vorfall: Das Auto von Reporter Peter Giesel wurde aufgebrochen. Ein Schock für das gesamte Team! Der Vorfall zeigt, dass Urlauber auch in vermeintlich sicheren Gegenden wachsam sein müssen. Die Kriminalität macht auch vor beliebten Reisezielen nicht Halt.
Die Sendung "Achtung Abzocke" konfrontiert Urlaubsbetrüger mit versteckter Kamera und deckt dreiste Maschen auf. Doch diesmal wurde das Team selbst zum Opfer. Der Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die Sicherheitslage in Nizza und mahnt zur Vorsicht.
Neben dem Vorfall in Nizza berichtet die Sendung auch über weitere Abzock-Methoden in anderen Urlaubsorten. So reiste Peter Giesel beispielsweise durch Irland und Schottland, wo er in Kneipen, bei Kutschfahrten und Tagesausflügen ebenfalls auf fiese Maschen stieß. Ein Bier in Dublin kostete beispielsweise unglaubliche 11,45 Euro pro Pint – mehr als auf dem Oktoberfest!
Tipps gegen Urlaubsbetrug
Peter Giesel gibt Urlaubern zwei einfache Tipps, um sich vor Abzocke zu schützen: Erstens, Preise vergleichen und Angebote kritisch hinterfragen. Zweitens, sich nicht von vermeintlichen Schnäppchen blenden lassen. Oft steckt hinter günstigen Angeboten eine Falle.
- Vergleichen: Preise für Unterkünfte, Flüge und Aktivitäten vergleichen.
- Hinterfragen: Angebote kritisch prüfen und nicht blind vertrauen.
- Vorsicht: Bei vermeintlichen Schnäppchen misstrauisch sein.
Die Sendung "Achtung Abzocke – Urlaubsbetrügern auf der Spur" läuft donnerstags um 20:15 Uhr bei Kabel Eins und im kostenlosen Kabel Eins-Livestream auf Joyn.