Der Run auf die Tickets für das prestigeträchtige Derby zwischen dem Hamburger SV (HSV) und dem FC St. Pauli hat zu einem wahren Ansturm geführt. Bereits vor dem offiziellen Verkaufsstart am Dienstag herrschte große Aufregung unter den Fans. Tausende Anhänger versuchten, sich Tickets für das Spiel am 2. Spieltag (29. August) zu sichern, doch die HSV-Homepage brach unter der Last der Anfragen zusammen.
Technische Probleme beim Ticketverkauf
Viele Fans, die pünktlich um 10 Uhr versuchten, den Ticketshop auf der HSV-Homepage zu erreichen, wurden mit einer Fehlermeldung konfrontiert: „Whoops, looks like something went wrong“. Darunter wurde Quellcode der Website angezeigt, was darauf hindeutet, dass es Probleme mit der Serververbindung zur Datenbank gab. Eine offizielle Bestätigung der Ursache für die technischen Schwierigkeiten steht noch aus.
Die Probleme begannen bereits vor dem eigentlichen Verkaufsstart und hielten auch danach an. Viele Fans hatten sich in der digitalen Warteschlange eingerichtet, um sich frühzeitig Tickets zu sichern. Der HSV hatte im Vorfeld eine Authentifizierung eingeführt, um sicherzustellen, dass jeder Fan nur mit einem Account in der Warteschlange vertreten ist.
Horrende Preise auf Zweitmarktplattformen
Wer kein Glück beim offiziellen Verkauf hatte, musste auf Zweitmarktplattformen wie Viagogo ausweichen. Dort werden die Derby-Tickets zu horrenden Preisen angeboten. Berichten zufolge werden Tickets für das Spiel teilweise für über 2000 Euro gehandelt. Der Verbraucherschutz rät dringend von solchen Käufen ab, da es sich oft um unseriöse Angebote handelt.
Was sagt Viagogo zu den hohen Preisen?
Viagogo rechtfertigt die hohen Preise mit der hohen Nachfrage und dem Prinzip von Angebot und Nachfrage. Das Unternehmen argumentiert, dass die Plattform lediglich eine Möglichkeit für Fans bietet, Tickets zu kaufen und zu verkaufen, und dass die Preise von den Verkäufern selbst festgelegt werden.
- Der Run auf Derby Tickets
- Technische Probleme beim Verkaufsstart
- Horrende Preise auf Zweitmarktplattformen