Giovanna Hoffmann: Glaube als Kraftquelle bei der Frauen-EM

Giovanna Hoffmann, die 26-jährige Stürmerin der deutschen Fußballnationalmannschaft, hat sich bei der laufenden Frauen-EM in der Schweiz zu einer Schlüsselfigur entwickelt. Doch abseits des Spielfelds spielt ihr Glaube an Gott eine zentrale Rolle in ihrem Leben und ihrer Karriere.

Glaube gibt Kraft in schwierigen Zeiten

Nach dem Viertelfinalsieg gegen Frankreich, bei dem Hoffmann in der Startelf stand, kniete sie nieder und dankte Gott. Dieser Moment der Dankbarkeit unterstreicht die Bedeutung ihres Glaubens. „Ich habe vor dem Spiel einen Bibelvers gelesen, der sehr passend war. Dass nicht immer die Starken den Kampf gewinnen und nicht immer die Schnellen den Wettlauf. Dieser Vers war während des Spiels sehr präsent in meinem Kopf“, erklärte sie.

Besonders in schwierigen Phasen ihrer Karriere, wie nach einem Kreuzbandriss, fand Hoffmann Halt im Glauben. „Die Wahrscheinlichkeit ist schon groß, dass ich früher aufgegeben hätte. Das war nach meinem Kreuzbandriss“, sagte sie. Sie habe gebetet und in der Bibel nach Antworten gesucht. Die Antwort, die sie fand, war klar: Sie sollte weitermachen. Ohne diesen Glauben wäre sie heute wahrscheinlich nicht bei der EM.

Unabhängigkeit vom Fußball

Hoffmann betont, dass ihre Beziehung zu Gott unabhängig vom Fußball besteht. Früher habe sie gebetet, wenn das Team Hilfe brauchte, aber mittlerweile ist ihr Glaube ein fester Bestandteil ihres Lebens. „Heute muss ich nicht mehr meinen Wert über gute Leistungen im Fußball definieren. Ich bin ein Kind Gottes und werde von ihm geliebt.“

  • Der Glaube als persönliche Stütze
  • Bedeutung der Bibel im Alltag
  • Dankbarkeit nach Erfolgen

Für Hoffmann bedeutet gläubig zu sein, an das zu glauben, was in der Bibel steht und diese Überzeugung in ihr Leben zu integrieren. Ihr Glaube gibt ihr die Kraft, Herausforderungen zu meistern und Erfolge mit Demut zu feiern. Am Mittwoch steht für Hoffmann und ihr Team das Halbfinale gegen Spanien an. Mit ihrem Glauben als Kraftquelle wird sie alles geben, um Deutschland ins Finale zu führen.

Compartir artículo