Deutschland steht im Halbfinale der Frauen-EM 2025! In einem nervenaufreibenden Viertelfinale besiegte das DFB-Team Frankreich im Elfmeterschießen mit 6:5. Nach 120 Minuten hatte es 1:1 gestanden. Das Spiel war geprägt von Dramatik, Leidenschaft und einer überragenden kämpferischen Leistung der deutschen Mannschaft.
Früher Rückstand und Rote Karte für Hendrich
Frankreich ging früh in Führung durch einen Elfmeter von Grace Geyoro (15. Minute). Doch Deutschland zeigte Moral und Sjoeke Nüsken glich in der 25. Minute aus. Ein Knackpunkt des Spiels war die Rote Karte für Kathrin Hendrich in der 13. Minute nach einem Foulspiel. Die DFB-Frauen mussten über 100 Minuten in Unterzahl spielen.
Berger hält und trifft im Elfmeterschießen
Trotz Unterzahl kämpfte Deutschland leidenschaftlich und rettete sich ins Elfmeterschießen. Dort avancierte Torhüterin Ann-Katrin Berger zur Heldin. Sie parierte nicht nur einen Elfmeter, sondern verwandelte auch selbst einen. Nüsken hatte zuvor in der 69. Minute einen Elfmeter für Deutschland verschossen.
Stimmen zum Spiel
"Wir haben heute einfach unsere Mentalität gezeigt", sagte Berger nach dem Spiel im Sportschau-Interview. "Da kann ich unfassbar stolz auf meine Mannschaft sein." Bundestrainer Christian Wück lobte ebenfalls: "Es war eine außergewöhnliche kämpferische Leistung."
Geheimnisse der DFB-Stars enthüllt
Abseits des Platzes gibt es einige interessante Details über die Spielerinnen des DFB-Teams. So setzt Jule Brand beispielsweise auf spezielle Schuhe, die ausschließlich für weibliche Füße entwickelt wurden. Adidas hat diese Schuhe nach jahrelanger Forschung auf den Markt gebracht. Ann-Katrin Berger war früher Stürmerin, bevor sie ins Tor wechselte.
Ausblick auf das Halbfinale gegen Spanien
Im Halbfinale trifft Deutschland auf Weltmeister Spanien. Es wird ein hartes Stück Arbeit für das DFB-Team, aber mit der gezeigten Leidenschaft und Kampfgeist ist alles möglich. Die deutschen Fans können sich auf ein spannendes Spiel freuen.