Torsten Sträter, bekannt für seinen unverkennbaren trockenen Humor, hat mit seinem Soloprogramm 'Es ist nie zu spät, unpünktlich zu sein' das Publikum im Kölner Tanzbrunnen begeistert. Der WDR zeichnete die Vorstellung auf und sendete sie im Fernsehen.
Das Programm ist eine Sammlung schräger Anekdoten aus Sträters Leben, die an Absurdität kaum zu überbieten sind. Er berichtet von seiner Flugreise nach Mallorca, Begegnungen mit King Kong, seinen Erfahrungen mit Elektro-Autos und liest aus seinem Afrika-Tagebuch vor, das bereits am ersten Tag mit dem Verlust seines Koffers beginnt.
Sträter selbst beschreibt sein Programm als "knuspriges Material, dampfend frisch. Da bleibt kein Auge trocken." Und tatsächlich, wer Sträters Humor schätzt, kommt hier voll auf seine Kosten. Seine Fähigkeit, alltägliche Situationen in urkomische Geschichten zu verwandeln, ist einzigartig.
Neben der Aufzeichnung des Soloprogramms gibt es zahlreiche weitere Sendungen mit Torsten Sträter in der WDR-Mediathek zu finden. Von 'Durstigen Schwämmen und knisternder Mumienhaut' bis hin zu 'Schnee, der auf Ceran fällt' bietet Sträter eine breite Palette an humorvollen Einblicken in seine Welt.
Weitere Highlights mit Torsten Sträter:
- Helge Schneider spielt Sträter ein Ständchen
- Popcorn-Kino meets Comedy
- Die schönsten Gespräche
- Torstens schönste Geschichten
- Sträter: Best of 2023
- Schlagerstar Marianne Rosenberg zu Gast bei Sträter
- Modeexperte Guido Maria Kretschmer zu Gast bei Sträter
- Die Zwillinge Dennis und Benni Wolter zu Gast bei Sträter
Wer also auf der Suche nach guter Unterhaltung mit intelligentem Humor ist, sollte sich die Programme von Torsten Sträter nicht entgehen lassen. Es ist garantiert für jeden Geschmack etwas dabei.