Rekord beim Stadtradeln Mainz-Bingen: Kilometer für den Klimaschutz!

Beim diesjährigen Stadtradeln im Landkreis Mainz-Bingen wurde ein beeindruckendes Rekordergebnis erzielt. Über 1.500 Teilnehmer traten kräftig in die Pedale und sammelten gemeinsam Kilometer für den Klimaschutz. Die Initiative, die nun schon zum zehnten Mal stattfand, zeigt, dass Radfahren nicht nur gesund, sondern auch ein effektiver Beitrag zum Umweltschutz ist.

Über 326.000 Kilometer für ein besseres Klima

Insgesamt wurden im dreiwöchigen Zeitraum unglaubliche 326.613 Kilometer zurückgelegt, wie die Kreisverwaltung mitteilte. Das ist eine Steigerung von fast 20.000 Kilometern im Vergleich zum Vorjahr. Diese Leistung ist besonders bemerkenswert und zeigt das wachsende Engagement der Bürgerinnen und Bürger im Landkreis Mainz-Bingen für den Klimaschutz.

Die diesjährige Kampagne, die vom 9. bis 29. Juni stattfand, verzeichnete rund 22.950 Fahrten. Hätten die Teilnehmer diese Strecken mit dem Auto zurückgelegt, wären schätzungsweise 54 Tonnen Treibhausgase ausgestoßen worden. Der Erste Kreisbeigeordnete Steffen Wolf lobte den Erfolg: „Das ist ein toller Erfolg! Es ist großartig zu sehen, wie sich das Stadtradeln in unserem Landkreis in den letzten zehn Jahren entwickelt hat.“

Gemeinsam für den Klimaschutz

Das Stadtradeln ist eine bundesweite Initiative des Netzwerks Klima-Bündnis. Ziel ist es, in einem festgelegten Zeitraum möglichst viele Kilometer mit dem Fahrrad zurückzulegen. Im Landkreis Mainz-Bingen wird die Kampagne seit 2016 ausgerichtet. In diesem Jahr beteiligten sich die Stadt Bingen, die Verbandsgemeinden Bodenheim, Nieder-Olm, Rhein-Nahe und Rhein-Selz sowie die verbandsfreie Gemeinde Budenheim an dem Projekt. Diese interkommunale Zusammenarbeit ist ein wichtiger Faktor für den Erfolg im Klimaschutz.

Stadtradeln: Mehr als nur eine Fahrradtour

  • Fördert die Gesundheit und Fitness der Teilnehmer.
  • Reduziert den Ausstoß von Treibhausgasen.
  • Stärkt das Bewusstsein für nachhaltige Mobilität.
  • Fördert die Gemeinschaft und den Zusammenhalt.

Das Stadtradeln im Landkreis Mainz-Bingen ist ein leuchtendes Beispiel dafür, wie gemeinsames Engagement einen positiven Beitrag zum Klimaschutz leisten kann. Bleiben Sie aktiv und radeln Sie mit!

Compartir artículo