Unwetterwarnung Bayern: Gewitter, Starkregen und Hagel erwartet!

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat für Teile Bayerns, insbesondere Oberbayern und Schwaben, eine Unwetterwarnung herausgegeben. Am Abend werden gebietsweise schwere Gewitter erwartet, die mit Starkregen, Sturmböen und Hagel einhergehen können.

Betroffene Regionen und Gefahren

Zunächst sind vor allem die Landkreise Ostallgäu, Weilheim-Schongau und Garmisch-Partenkirchen betroffen. Laut DWD-Sprecher ziehen die Gewitter im Laufe des Abends weiter über das Alpenvorland nach Osten. Bei schweren Gewittern der Stufe 3 von 4 besteht Lebensgefahr durch Blitzschlag, umstürzende Bäume, herabfallende Äste und Dachziegel. Auch Überflutungen von Straßen, Unterführungen und Kellern sind möglich.

Was bedeutet die Unwetterwarnung konkret?

In den betroffenen Regionen ist mit heftigem Starkregen von bis zu 40 Litern pro Quadratmeter innerhalb einer Stunde zu rechnen. Schwere Sturmböen können Geschwindigkeiten um 100 Kilometer pro Stunde erreichen. Zudem ist mit Hagel zu rechnen. Die Warnung gilt zunächst bis 19:00 Uhr.

Wetterausblick für das Wochenende

Sonnenanbeter und Outdoor-Fans sollten am Wochenende vor allem die Vormittage für Aktivitäten im Freien nutzen. Ab dem Nachmittag wird das Wetter zunehmend ungemütlich und regnerisch. Vereinzelt ziehen in Teilen Bayerns auch Gewitter auf. Der Freitag startet in Schwaben und Oberbayern sonnig, später wird es auch in Oberfranken und dem Bayerischen Wald freundlicher. Die Höchstwerte liegen bei 21 bis 28 Grad.

Am Samstag soll es viel Sonne geben. Ab dem Nachmittag ziehen aber von Südwesten Wolken mit Schauern auf. An den Alpen und in Schwaben sind auch Gewitter möglich. Die Temperaturen steigen weiter auf 27 bis 32 Grad. Von Westen her soll es am Sonntag zunehmend sonnige Phasen geben, aber auch hier wiederholen sich die Wolken und Gewitter am Abend.

Kein stabiles Sommerwetter in Sicht

Längerfristig ist laut DWD erst einmal kein stabiles Sommerwetter in Sicht. Die kommende Woche startet mit einem Wechsel aus teils gewittrigem Regen und Auflockerungen. Die Temperaturen sinken auf nicht mehr ganz so warme 21 bis 26 Grad.

Compartir artículo