Ukraine: Russland intensiviert Luftangriffe – Tote und Verletzte

Die Lage in der Ukraine bleibt angespannt. Präsident Wolodymyr Selenskyj berichtete am Samstag von einer massiven Zunahme russischer Luftangriffe. Laut seinen Angaben wurden ukrainische Städte in der vergangenen Nacht mit über 300 Drohnenattacken und mehr als 30 Raketen- und Marschflugkörperangriffen überzogen.

Zerstörungen und Opfer in Odessa und Pawlohrad

Besonders betroffen war die südukrainische Hafenstadt Odessa, wo ein Wohnhaus beschädigt wurde. Selenskyj bestätigte, dass dabei ein Mensch getötet und sechs weitere verletzt wurden. Auch die Stadt Pawlohrad im Gebiet Dnipropetrowsk wurde schwer getroffen. Dort wurden ein Wohngebäude und wichtige Infrastruktur beschädigt. Der Militärgouverneur der Region sprach von einer »höllischen Nacht« und einem massiven Angriff mit Raketen und Drohnen.

Weitere Regionen unter Beschuss

Auch die Regionen Donezk, Saporischschja und Cherson im Süden und Südosten der Ukraine waren Ziel russischer Angriffe. In Sumy im Nordosten des Landes wurde wichtige Infrastruktur zerstört, wodurch Tausende Haushalte ohne Strom sind. Selenskyj betonte, dass die Flugabwehr weiterhin im Einsatz ist, um Drohnen abzuwehren, und Rettungskräfte vor Ort sind.

Die Intensität der russischen Angriffe hat im Vergleich zu den Vortagen deutlich zugenommen. Trotz der Sanktionen der EU scheint sich die Führung in Moskau davon unbeeindruckt zu zeigen. Auch am Vortag gab es bereits Meldungen über Tote und Verletzte durch russische Angriffe mit Drohnen und Gleitbomben, insbesondere im Gebiet Dnipropetrowsk, wo ein Lokführer getötet wurde.

  • Odessa: Wohnhaus beschädigt, ein Toter, sechs Verletzte
  • Pawlohrad: Wohngebäude und Infrastruktur beschädigt
  • Sumy: Zerstörung wichtiger Infrastruktur, Tausende ohne Strom

Die Situation in der Ukraine bleibt kritisch, und die Zivilbevölkerung leidet weiterhin unter den anhaltenden Angriffen.

Compartir artículo