Familie Sonntag auf Abwegen: Komödie über Neuanfang und Familienbande

Die Komödie "Familie Sonntag auf Abwegen", die im ZDF ausgestrahlt wurde, erzählt eine humorvolle Geschichte über drei Geschwister, die nach beruflichen und privaten Rückschlägen ins Elternhaus am bayerischen Ammersee zurückkehren. Karo, Moni und Robert Sonntag finden sich plötzlich wieder unter dem Dach ihrer Eltern Bärbel und Franz wieder, die selbst gerade an einem Wendepunkt in ihrem Leben stehen: Der Vater hat sich aus seinem Autohaus zurückgezogen, und die Mutter plant, nach Mallorca auszuwandern.

Ein chaotischer Neustart

Moni, die Betriebswirtin mit Bestnoten, findet trotz ihrer Qualifikationen keinen Job und arbeitet heimlich an der Supermarktkasse. Karo, die erfolgreiche Managerin, verliert unerwartet ihren Job durch die Insolvenz ihrer Firma. Und Robert, der Architekt, kämpft mit seinem beruflichen Erfolg, insbesondere im Vergleich zu seiner Frau, dem Architektur-Star Lorena Michelson.

Party mit Folgen

Zurück im Elternhaus verbringen die Geschwister ihre Zeit mit Fernsehen und Junkfood. Als die Eltern für ein Wochenende nach Mallorca fliegen, nutzen die drei die Gelegenheit für eine ausgelassene Party. Diese Party führt zu überraschenden und erhellenden Erkenntnissen für alle Beteiligten.

Der Film zeigt auf humorvolle Weise, wie jedes Familienmitglied lernt, dass Arbeitslosigkeit auch eine Chance sein kann, sich neu zu erfinden und als Familie wieder zusammenzuwachsen. Die Geschichte ist eine charmante Erinnerung daran, dass selbst in schwierigen Zeiten Familie und Zusammenhalt eine wichtige Stütze sein können.

  • Regie: Ulli Baumann
  • Darsteller: Gisela Schneeberger, Friedrich von Thun, Christiane Paul, Anna Maria Sturm, Sebastian Bezzel, Carolina Vera, Sissy Höfferer
  • Genre: Komödie

Die Komödie "Familie Sonntag auf Abwegen" ist ein unterhaltsamer Film über die Herausforderungen des Lebens und die Bedeutung von Familie. Ein Film, der zum Nachdenken anregt und gleichzeitig zum Lachen bringt.

Compartir artículo