Air-India-Absturz: War es Selbstmord? Unheimliche Details aus dem Cockpit

Die Tragödie des Air-India-Absturzes, bei dem 260 Menschen ums Leben kamen, wirft weiterhin dunkle Schatten. Neue Details aus dem Cockpit Voice Recorder (CVR) nähren den Verdacht eines absichtlichen Handelns. Laut Berichten der italienischen Zeitung „Corriere della Sera“ und unter Berufung auf zwei unabhängige Quellen, soll der Kapitän Sumeet Sabharwal (56) kurz vor dem Start des Fluges 171 von Ahmedabad nach London die Verantwortung für die Boeing 787-8 Dreamliner an seinen Ersten Offizier Clive Kunder (32) übergeben haben: „Das Flugzeug ist in Ihren Händen.“

Obwohl die Übergabe der Verantwortung an den Ersten Offizier kein ungewöhnlicher Vorgang ist, berichten US-Piloten, dass Kunder in der Startphase alle Hände voll zu tun gehabt hätte. Dies hätte dem Kapitän die Möglichkeit gegeben, ungestört zu agieren. Die Auswertung des CVR förderte dann Erschreckendes zutage:

„Warum haben Sie die Triebwerke abgestellt?“

Der vorläufige Untersuchungsbericht enthüllt, dass kurz vor dem Absturz die Treibstoffschalter beider Triebwerke von „Betrieb“ auf „Abgeschaltet“ gestellt wurden. Das Klicken dieser Schalter ist auf der Aufnahme deutlich zu hören. Panisch soll der Erste Offizier den Kapitän gefragt haben: „Warum haben Sie die Triebwerke abgestellt?“ Diese Frage wiederholte er innerhalb von sechs Sekunden mehrfach.

Luftfahrtexperte Graham Braithwaite von der Cranfield University hält ein Versehen für nahezu ausgeschlossen. Gegenüber der BBC betonte er, dass es sich bei den Treibstoffreglern um „wirklich wichtige Schalter“ handle, die konstruktionsbedingt vor versehentlicher Betätigung geschützt seien. Alles deutet darauf hin, dass die Treibstoffzufuhr absichtlich unterbrochen wurde.

War es ein tragischer Fehler oder Absicht?

Die Frage, die sich nun stellt, ist, ob es sich bei dem Absturz um einen tragischen Fehler handelte oder ob der Kapitän bewusst handelte. Die Umstände deuten stark auf Letzteres hin. Die Ermittlungen dauern an und sollen weitere Klarheit über die Hintergründe dieser schrecklichen Tragödie bringen.

  • Die Auswertung der Blackboxen läuft.
  • Experten schließen einen Unfall fast aus.
  • Die Frage nach dem Motiv des Kapitäns bleibt offen.

Compartir artículo