Tour de France 2025: Etappe 7 führt durch die Bretagne!

Die Tour de France 2025 macht am Freitag, den 11. Juli, mit der siebten Etappe ihren Einzug in die Bretagne. Das Peloton startet um 12:25 Uhr in Saint-Malo (Ille-et-Vilaine) und fährt entlang der Küste nach Saint-Brieuc (Côtes-d'Armor).

Auf über 150 Kilometern erwartet die Fahrer eine flache Strecke ohne große Schwierigkeiten, was etwa zwei Dritteln der 197 Kilometer langen Etappe entspricht. Der Rest des Tages (und vor allem die letzten 20 Kilometer) verspricht jedoch sehr anspruchsvoll zu werden, mit drei Anstiegen, darunter zwei Passagen in Mûr-de-Bretagne (Côtes-d'Armor). Das Ziel befindet sich auf dem Gipfel der zweiten Passage dieser Schwierigkeit der 3. Kategorie.

Diese Etappe übernimmt einen Teil der zweiten Etappe der Ausgabe 2021, mit ihrem doppelten Aufstieg zur Côte de Mûr-de-Bretagne (2 Kilometer mit 6,9 %), bei dem Mathieu Van der Poel (Alpecin-Deceuninck) triumphierte. Der Niederländer sicherte sich damit auch das Recht, das Gelbe Trikot zu tragen.

Vor diesem doppelten Aufstieg wird auch die Côte des Dorfes Mûr-de-Bretagne (1,6 Kilometer mit 4,1 %, 4. Kategorie) das Finale der Etappe erschweren. Bergfahrer und Puncheure scheinen am besten positioniert zu sein, um auf den Etappensieg zu hoffen. Alle Favoriten müssen wachsam sein, da es möglich ist, wertvolle Sekunden für die Gesamtwertung zu verlieren.

Hommage an André Foucher

Am 12. Juli wird die 8. Etappe der Tour de France 2025 durch Cuillé (Mayenne) führen, das Dorf, aus dem André Foucher stammt. Der ehemalige Profi-Radrennfahrer ist im vergangenen Mai verstorben, und seine Familie wird ihm im Dorf einen letzten Tribut zollen. Er hatte unter anderem die Farben des CC Rennes getragen, bevor er Profi wurde und 1964 den 6. Platz bei der Tour de France belegte.

Mehrere Gegenstände, die André Foucher gehörten, werden in Cuillé ausgestellt.

Compartir artículo