In der türkischen Regierung gibt es einen Wechsel an der Spitze der Kommunikationsdirektion: Burhanettin Duran wurde zum neuen Kommunikationschef ernannt. Dies gab das Amtsblatt (Resmi Gazete) am Donnerstag, den 10. Juli 2025 bekannt. Duran tritt die Nachfolge von Fahrettin Altun an, der zum Präsidenten des türkischen Menschenrechts- und Gleichstellungsrates (Türkiye İnsan Hakları ve Eşitlik Kurulu) ernannt wurde.
Wer ist Burhanettin Duran?
Burhanettin Duran, 55 Jahre alt, ist seit 2013 Professor. Er absolvierte sein Studium der Politikwissenschaft und Internationalen Beziehungen an der Boğaziçi-Universität und promovierte an der Bilkent-Universität im Fachbereich Politikwissenschaft und Öffentliche Verwaltung. Seit Oktober 2018 ist Duran Mitglied des Präsidialausschusses für Sicherheit und Außenpolitik. Am 20. Mai 2024 wurde er zum stellvertretenden Außenminister ernannt. Duran ist verheiratet, hat drei Kinder und spricht Englisch.
Fahrettin Altun übernimmt neue Rolle
Fahrettin Altun, der bisherige Kommunikationschef, übernimmt die Leitung des türkischen Menschenrechts- und Gleichstellungsrates. Die Mitglieder des Rates wurden ebenfalls im Amtsblatt veröffentlicht. Altun hatte zuvor das Amt des Kommunikationschefs seit der Gründung der Direktion im Juli 2018 inne. Die Kommunikationsdirektion wurde durch ein Präsidialdekret vom 24. Juli 2018 (Nr. 30488) gegründet.
Präsidialdekret zur Ernennung
Die Ernennung von Burhanettin Duran erfolgte gemäß Artikel 2 und 3 des Präsidialdekrets Nr. 3. Präsident Recep Tayyip Erdoğan unterzeichnete das entsprechende Dekret. Die Begründung für die Ernennung und die Zusammensetzung des Menschenrechts- und Gleichstellungsrates basiert auf Artikel 10 des Gesetzes Nr. 6701 über die türkische Menschenrechts- und Gleichstellungsinstitution sowie auf den Artikeln 2, 3 und 7 des Präsidialdekrets Nr. 3.
Ausblick
Der Wechsel an der Spitze der Kommunikationsdirektion markiert eine bedeutende Veränderung in der türkischen Regierung. Es bleibt abzuwarten, welche Schwerpunkte Burhanettin Duran in seiner neuen Rolle setzen wird und wie sich die Arbeit des Menschenrechts- und Gleichstellungsrates unter der Leitung von Fahrettin Altun entwickeln wird.