Ousmane Dembele, der Stürmer von Paris St-Germain, steht im Fokus der Aufmerksamkeit, da viele ihn als einen der Top-Anwärter auf den diesjährigen Ballon d'Or sehen. Nach einer herausragenden Saison, in der er PSG zu Triumphen in der Champions League, der Ligue 1 und dem Coupe de France verhalf, strebt er nun den Titel bei der Klub-Weltmeisterschaft an.
Ein Duell der Giganten: PSG gegen Real Madrid
Im Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft trifft PSG im MetLife Stadium in New York auf Real Madrid. Dieses Spiel ist nicht nur ein Aufeinandertreffen der aktuellen europäischen Champions und des Rekordsiegers des Wettbewerbs, sondern auch ein Wiedersehen zwischen Dembele und seinem ehemaligen PSG-Teamkollegen Kylian Mbappe.
Mbappes Abschied als Chance für Dembele
Mbappe, mit 256 Toren PSG's Rekordtorschütze, verließ den Verein im letzten Sommer. Ironischerweise ebnete sein Weggang den Weg für Dembele, die bisher beste Saison seiner Karriere zu spielen. Der 28-jährige Dembele blühte auf und führte PSG zu historischen Erfolgen.
Ballon d'Or: Dembele gegen Yamal?
Viele Experten sehen im Rennen um den Ballon d'Or 2025 ein Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen Dembele und dem Barcelona-Wunderkind Lamine Yamal. Für Dembele, der einst der zweitteuerste Spieler der Welt war, wäre dies die Krönung einer langen und ereignisreichen Karriere.
Dembele's Rückkehr nach Verletzung
Nach einer Oberschenkelverletzung, die er sich im Juni zugezogen hatte, gab Dembele kürzlich sein Comeback im PSG-Trikot. Sein physischer Trainer Alexandre Dellal bestätigte, dass Dembele einen strengen Erholungsplan befolgt hat, um seine Höchstgeschwindigkeit und Ausdauer wiederzuerlangen. Nach seiner Rückkehr zeigte sich Dembele vielversprechend und könnte bereits im Viertelfinale der Klub-Weltmeisterschaft gegen Bayern München in der Startelf stehen.
- Dembele strebt den Ballon d'Or an.
- PSG trifft im Halbfinale der Klub-Weltmeisterschaft auf Real Madrid.
- Mbappes Abgang ermöglichte Dembeles Aufstieg.
- Dembele kehrte nach einer Verletzung zurück und könnte gegen Bayern in der Startelf stehen.