Nach der knappen Derby-Niederlage gegen Unterhaching will der FC Bayern II heute Nachmittag im heimischen Stadion an der Grünwalder Straße gegen die SpVgg Bayreuth Wiedergutmachung betreiben. Das Spiel des 5. Spieltags in der Regionalliga Bayern verspricht Spannung, denn beide Mannschaften sind gut in die Saison gestartet.
Formcheck vor dem Duell
Die Bayern-Amateure stehen mit neun Punkten aus vier Spielen auf dem fünften Tabellenplatz. Zuletzt mussten sie jedoch eine 0:2-Niederlage gegen die SpVgg Unterhaching einstecken. Trainer Holger Seitz sieht nach der letzten Partie „einiges zu analysieren“, um gegen Bayreuth erfolgreich zu sein.
Die SpVgg Bayreuth, auch bekannt als die „Altstädter“, hat in dieser Saison ebenfalls erst ein Spiel verloren. Nach einem 2:0-Heimsieg gegen Hankofen-Hailing belegen sie mit sieben Punkten den achten Tabellenplatz. Trainer Lukas Kling kann auf eine stabile Defensive bauen, die in den letzten beiden Spielen kein Gegentor kassiert hat.
Historie spricht für Bayern II
In der bisherigen Regionalliga-Historie gab es 16 Duelle zwischen Bayern II und Bayreuth. Die Bayern konnten zehn Spiele für sich entscheiden, Bayreuth nur drei. Das letzte Mal, dass Bayreuth gegen Bayern II gewonnen hat, war am 18. April 2022. Seitdem dominierte meist der Nachwuchs von der Säbener Straße.
- Bayern II: Aktuell auf Platz 5 der Tabelle.
- SpVgg Bayreuth: Aktuell auf Platz 8 der Tabelle.
- Letztes Duell: Oftmals dominiert von Bayern II.
Anpfiff der Partie ist um 14 Uhr im Stadion an der Grünwalder Straße. Fans können sich auf ein interessantes Spiel freuen, in dem Bayern II die Revanche für die Derby-Niederlage anstrebt und Bayreuth seine positive Serie fortsetzen möchte.