Rotwein-Alarm in Rheinland-Pfalz: 30.000 Liter fließen in Bach!

Edesheim, Rheinland-Pfalz – Ein ungewöhnlicher Vorfall hat sich in Edesheim, einer Gemeinde im Landkreis Südliche Weinstraße, ereignet: 30.000 Liter Rotwein wurden illegal in den Modenbach geleitet. Anwohner bemerkten am Montagabend eine rötliche Verfärbung des Baches und einen auffälligen Geruch, woraufhin sie die Behörden alarmierten.

Feuerwehr und Polizei im Einsatz

Die Feuerwehr und die Polizei entdeckten einen Schlauch, der direkt von einem 30.000-Liter-Weintank eines nahegelegenen Weinguts in den Bach führte. Die Beamten schätzen, dass eine erhebliche Menge Wein aus dem Fass in den Bach geflossen ist.

Tragische Folgen für die Tierwelt

Der Vorfall hatte bereits fatale Folgen für die Tierwelt. Mehrere tote Fische wurden im Wasser gefunden. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen möglicher Gewässerverunreinigung. Es wird untersucht, ob es sich um eine Ordnungswidrigkeit oder gar eine Umweltstraftat handelt.

Die untere Wasserbehörde der Kreisverwaltung Südliche Weinstraße war ebenfalls vor Ort. Der Mittlere Modenbach, ein Zufluss des Speyerbachs, befindet sich laut Landesamt für Umwelt ohnehin in einem schlechten ökologischen Zustand. Der Vorfall verschärft die Situation zusätzlich.

Ermittlungen laufen

Die Polizei in Landau hat die Ermittlungen aufgenommen und befragt Personen vom Weingut sowie Zeugen. Ziel ist es, die Hintergründe des Vorfalls aufzuklären und die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. Es wird untersucht, ob es sich um Sabotage oder einen Unfall handelt.

Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, sich bei der Polizei zu melden. Der Fall wirft Fragen nach der Sicherheit und dem Umgang mit Wein in der Region auf und wird sicherlich weitere Diskussionen anregen.

Compartir artículo