Laura Siegemund sorgt in Wimbledon für Furore! Die 37-jährige Deutsche hat sich sensationell ins Viertelfinale des prestigeträchtigen Grand-Slam-Turniers gekämpft und steht nun vor der größten Herausforderung ihrer Karriere: dem Duell mit der Weltranglistenersten Aryna Sabalenka. Das Match findet heute auf dem Centre Court statt und verspricht Hochspannung.
Sensationeller Lauf der Deutschen
Siegemunds Weg ins Viertelfinale war alles andere als einfach. Sie besiegte unter anderem die Australian-Open-Siegerin Madison Keys und zuletzt die Argentinierin Solana Sierra. Ihre unorthodoxe Spielweise, die den Rhythmus der Gegnerinnen stört, hat sich als äußerst effektiv erwiesen. "Wenn du irgendeine Form von Rhythmus suchst, wirst du sie nicht finden", klagte Keys nach ihrer Niederlage. Siegemund selbst zeigt sich kämpferisch: "Ich bin mental sehr stark, ich bin eine Kämpferin und konzentriere mich nur auf mich."
Die Herausforderung Sabalenka
Mit Aryna Sabalenka wartet nun die absolute Top-Favoritin auf Siegemund. Die Belarussin ist die Nummer 1 der Welt und hat bereits drei Grand-Slam-Titel gewonnen. Sie ist bekannt für ihr aggressives Spiel und ihre enorme Power. Siegemund ist sich der Schwere der Aufgabe bewusst: "Sie ist eine der großartigsten und aggressivsten Spielerinnen, die wir haben." Dennoch gibt sie sich optimistisch: "Das einzig Gute an dem Match ist, dass ich absolut nichts zu verlieren habe."
Wo kann man das Spiel sehen?
Tennis-Fans müssen leider auf eine Free-TV-Übertragung verzichten. Das Viertelfinale wird exklusiv vom Streamingdienst Prime Video übertragen. Alternativ können Sie das Spiel auch im Liveticker verfolgen.
- Prime Video: Exklusive Live-Übertragung (kostenpflichtig)
- Liveticker: Verfolgen Sie das Spielgeschehen online
Ein historischer Erfolg?
Für Laura Siegemund ist das Viertelfinale in Wimbledon bereits der größte Erfolg ihrer Karriere, abgesehen vom Viertelfinale bei den French Open 2020. Ein Sieg gegen Sabalenka wäre eine weitere Sensation und würde sie ins Halbfinale eines Grand-Slam-Turniers katapultieren. Ob ihr das gelingt, wird sich heute zeigen. Die Tenniswelt drückt ihr die Daumen!