Stell dir vor, du bist in deiner eigenen Wohnung gefangen, eine undurchdringliche Wand versperrt den Weg nach draußen, und die Situation wird immer beängstigender. Genau das erleben Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee im neuen Netflix-Thriller „Brick“, der ab dem 10. Juli verfügbar ist. Der Film verspricht Hochspannung und ein klaustrophobisches Szenario, das die Zuschauer in Atem halten wird.
Ein Alptraum wird Realität
In „Brick“ spielen Schweighöfer und Fee ein Paar, Tim und Olivia, das plötzlich in seiner Wohnung eingemauert ist. Eine mysteriöse schwarze Wand trennt sie von der Außenwelt, während die Panik stetig wächst. Auch andere Charaktere, darunter Airbnb-Touristen gespielt von Salber Lee Williams und Frederick Lau, finden sich in derselben ausweglosen Situation wieder. Gemeinsam versuchen sie, dem Rätsel auf die Spur zu kommen und einen Weg aus ihrem Gefängnis zu finden.
Schweighöfer kehrt zu deutschen Wurzeln zurück
Nach seinem erfolgreichen Ausflug nach Hollywood, wo er unter anderem in Zack Snyders „Army of the Dead“ und Christopher Nolans „Oppenheimer“ mitwirkte, kehrt Matthias Schweighöfer mit „Brick“ zurück zum deutschen Film. Der Thriller markiert eine Abkehr von den Feelgood-Komödien, mit denen er einst bekannt wurde, und zeigt ihn in einer düsteren und intensiven Rolle.
- Matthias Schweighöfer und Ruby O. Fee in den Hauptrollen
- Thriller über Menschen, die in ihrer Wohnung eingemauert sind
- Ab 10. Juli auf Netflix verfügbar
- Spannung und Klaustrophobie garantiert
Die ersten Bilder des Films versprechen ein beklemmendes Erlebnis, das die Zuschauer bis zum Schluss fesseln wird. „Brick“ ist ein Muss für alle Thriller-Fans und ein spannender Beitrag zum deutschen Filmangebot auf Netflix.