Der ehemalige Bundesliga-Star Ivan Rakitic hat seine aktive Fußballkarriere im Alter von 37 Jahren beendet. Dies wurde von Gonzalo Garcia, dem Trainer seines letzten Vereins Hajduk Split, bestätigt. Rakitic, der einst für Schalke 04 spielte, wird dem Fußball jedoch weiterhin erhalten bleiben.
Neuer Job als Assistent des Sportdirektors
Garcia erklärte gegenüber „Dnevnik NoveTV“: „Rakitic beendet seine Karriere. Er ist extrem intelligent, hat gute Ideen und versteht den Fußball sehr gut. Aktuell durchlebt er eine schwierige Phase, denn der Übergang vom Umkleideraum in den Anzug ist nicht leicht. Das ist – wie ich es nenne – die dunkle Seite des Fußballs.“
Rakitic wird nun als Assistent des Sportdirektors bei Hajduk Split fungieren und dort eine zentrale Rolle bei sportlichen Entscheidungen des Klubs übernehmen. Er soll dem Verein mit seiner Erfahrung und seinem strategischen Verständnis des Fußballs helfen.
Erfolgreiche Karriere in Europa
Rakitic begann seine Karriere beim FC Basel, wo er die Jugend durchlief. 2007 wechselte er zu Schalke 04, wo er in 135 Spielen 16 Tore erzielte und 29 Assists gab. Mit Schalke gewann er 2011 den DFB-Pokal. Danach zog es ihn nach Spanien zum FC Sevilla.
Nach drei Jahren wechselte er zum FC Barcelona, wo er die erfolgreichste Zeit seiner Karriere erlebte. Mit Barcelona gewann er viermal die spanische Meisterschaft (2015, 2016, 2018, 2019), viermal die Copa del Rey (2015, 2016, 2017, 2018), einmal die Klub-WM, den Super Cup und die Champions League (alles 2015).
Ein Blick zurück auf Rakitics Erfolge
- DFB-Pokal-Sieger mit Schalke 04 (2011)
- Viermal spanischer Meister mit dem FC Barcelona
- Viermal Copa del Rey-Sieger mit dem FC Barcelona
- Champions League-Sieger mit dem FC Barcelona (2015)
Mit dem Wechsel in die Managementebene beginnt für Ivan Rakitic ein neues Kapitel im Fußball. Es bleibt abzuwarten, wie er seine neue Rolle ausfüllen und zum Erfolg von Hajduk Split beitragen wird.