Frischer Wind bei "Bares für Rares"! Die beliebte ZDF-Trödelshow überrascht die Zuschauer mit einem neuen Gesicht am Händlertisch: Ferdinand Resul Adanir, von allen nur Ferdinand genannt. Sein Debüt wurde von Moderator Horst Lichter persönlich angekündigt und von den Zuschauern begeistert aufgenommen.
Horst Lichter ist begeistert von Ferdinand
Horst Lichter, bekannt für seine herzliche Art, sparte nicht mit Lob für den Neuzugang. Bereits zu Beginn der Sendung am Freitag (4. Juli 2025) verkündete er: "Wir wissen ja, bei 'Bares für Rares' ist jeder Tag was Besonderes. Es gibt aber Tage, die sind ganz besonders besonders. Zum Beispiel heute. Da haben wir nämlich einen neuen Händler: Ferdinand. Freuen Sie sich drauf, ich finde ihn super!" Diese Worte zeigten deutlich, wie sehr Lichter von Ferdinand überzeugt ist.
Erster Deal geglückt
Und Ferdinand enttäuschte nicht! Gleich in seiner ersten Folge bewies er sein Gespür für wertvolle Objekte. Er ersteigerte eine wunderschöne Brosche in Schleifenform, ein Schmuckstück, das er seiner Freundin schenken möchte. Ein gelungener Einstand für den neuen Händler: "Erste Sendung, erster Artikel, wunderschönes Stück. Ich freue mich riesig!", strahlte Ferdinand nach dem Kauf.
Somit hat Ferdinand nicht nur die Herzen der Zuschauer, sondern auch direkt ein Schmuckstück erobert. Man darf gespannt sein, welche Schätze er in Zukunft bei "Bares für Rares" entdecken und ersteigern wird.
Wer ist Ferdinand Resul Adanir?
Obwohl Ferdinand neu im TV-Geschäft ist, ist er kein unbeschriebenes Blatt im Handel. Er betreibt einen eBay-Shop und ist auf Instagram aktiv, wo er bereits seit einiger Zeit mit Antiquitäten handelt. Seine Expertise und sein sympathisches Auftreten machen ihn zu einer Bereicherung für das "Bares für Rares"-Team.
Die Sendung "Bares für Rares" läuft seit 2013 im ZDF und hat schon viele Händler kommen und gehen sehen. Mit Ferdinand Resul Adanir hat die Show jedoch zweifellos einen Volltreffer gelandet, der frischen Wind in den Händlerraum bringt und die Zuschauer weiterhin begeistern wird.