Jule Brand, einst gefeiert als das "Golden Girl" des deutschen Fußballs, steht vor einer entscheidenden Europameisterschaft. Nach dem EM-Finale 2022, das sie als nervöse 19-Jährige erlebte, ist sie nun eine erfahrene Spielerin, die Verantwortung übernehmen muss.
Vom Talent zur Konstanz
Mit bereits 60 Länderspielen im DFB-Trikot betont die 22-Jährige selbstbewusst: "Meine Rolle hat sich verändert. Ich gehöre nicht mehr zu den Jungen." Für die EM in der Schweiz hat sie sich hohe Ziele gesteckt: Chancen kreieren, Tore schießen und konstant Leistung bringen, um dem Team zum Erfolg zu verhelfen.
Die Konstanz ist jedoch der Knackpunkt. Brand, die sich selbst als "etwas verpeilt und tollpatschig" bezeichnet, schwankte bisher zwischen Weltklasse-Szenen und unkonzentrierten Momenten. Doch der Wechsel zum Champions-League-Rekordsieger Olympique Lyon unterstreicht ihren Ehrgeiz, den nächsten Schritt zu machen.
Neuer Verein, neue Herausforderung
Nach drei Jahren beim VfL Wolfsburg sucht Brand in Lyon eine neue Herausforderung. Der Wechsel in die französische Liga soll ihr helfen, ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln und die Konstanz zu finden, die sie für eine erfolgreiche Karriere benötigt.
- 60 Länderspiele im DFB-Trikot
- Wechsel zu Olympique Lyon
- Ziel: Konstante Leistungen bei der EM
Die EM 2024 wird zeigen, ob Jule Brand den Erwartungen gerecht werden kann und sich endgültig als Führungsspielerin der Nationalmannschaft etabliert.