Nihat Genç: Türkischer Journalist und Autor stirbt mit 69 Jahren

Der türkische Journalist und Autor Nihat Genç ist im Alter von 69 Jahren gestorben. Genç, der seit einiger Zeit gegen Krebs kämpfte, erlag seiner Krankheit in einem Krankenhaus in der Türkei. Sein Tod hat in der türkischen Medien- und Literaturszene große Trauer ausgelöst.

Wer war Nihat Genç?

Nihat Genç wurde 1956 in Trabzon geboren. Er absolvierte die Hacettepe Universität mit einem Abschluss in Gesundheitsmanagement. In seinen jungen Jahren vertrat er nationalistische Ansichten, die sich später zu einem linksorientierten Nationalismus, Kemalismus und Ultranationalismus entwickelten.

Genç war bekannt für seine Beiträge in verschiedenen Zeitungen und Zeitschriften, darunter Leman, Aydınlık, Odatv und Akşam. Er moderierte auch die TV-Sendungen "Ne Var Ne Yok" auf Sky Türk und "Veryansın" auf Avrasya TV. Nach seinem Ausscheiden bei Odatv gründete er Veryansın Tv.

Seine Karriere begann in jungen Jahren, wo er als technischer Mitarbeiter für verschiedene Zeitungen und Zeitschriften arbeitete. Er schrieb für politische Zeitschriften wie Bağımsız und Kırmızı-Beyaz sowie für das Satiremagazin Leman. Kurzzeitig war er Kolumnist bei der Zeitung Akşam, verließ diese jedoch, nachdem ein anderer Kolumnist, Engin Ardıç, das Magazin Leman, für das Genç zuvor geschrieben hatte, beschuldigt hatte, Saddam- und Apo-freundlich zu sein.

Reaktionen auf seinen Tod

Der Tod von Nihat Genç hat in der türkischen Öffentlichkeit Bestürzung ausgelöst. Viele Kollegen, Freunde und Bewunderer haben in den sozialen Medien ihr Beileid ausgedrückt und seine Verdienste um den türkischen Journalismus und die Literatur gewürdigt.

Genç wird als eine wichtige Stimme in der türkischen Medienlandschaft in Erinnerung bleiben, der sich stets für seine Überzeugungen einsetzte und sich nicht scheute, auch kontroverse Themen anzusprechen.

  • Bekannt für seine kritischen Kommentare und seinen unabhängigen Journalismus.
  • Hinterlässt ein bedeutendes Erbe in der türkischen Medienlandschaft.
  • Viele würdigen seinen Mut und seine Integrität.

Weitere aktuelle Nachrichten:

  • Manavgat Bürgermeister wegen Korruptionsvorwürfen festgenommen.
  • Präsident Erdoğan trifft sich mit dem pakistanischen Premierminister Şerif.
  • Massenerkrankung im türkischen Parlament: 77 Personen im Krankenhaus.

Compartir artículo