Nico Williams vor Entscheidung: Wechsel zum FC Barcelona auf der Kippe?

Die Zukunft von Nico Williams, dem begehrten Flügelspieler von Athletic Bilbao, hängt in der Schwebe. Der 22-Jährige steht vor einer wichtigen Entscheidung: Nimmt er das Angebot des FC Barcelona an und wechselt zu den Blaugrana? Laut Medienberichten steht Williams kurz davor, sich mit seiner Familie und seinem Agenten zusammenzusetzen, um eine endgültige Entscheidung zu treffen.

Stockende Verhandlungen mit Barcelona

Obwohl Williams' Priorität angeblich darin besteht, für Barcelona zu spielen, sind die Verhandlungen mit dem Verein ins Stocken geraten. Knackpunkt ist die Forderung des Spielers nach einer Garantie, dass er auch tatsächlich für La Liga registriert werden kann. Williams möchte vertraglich zusichern lassen, dass er freigestellt wird, sollte Barcelona ihn nicht für die kommende Saison anmelden können. Diese Forderung wurde von Deco, dem Sportdirektor des FC Barcelona, abgelehnt, da sie rechtliche Probleme für den Verein verursachen könnte.

Barcelonas Fairplay-Hoffnungen

Barcelona ist jedoch zuversichtlich, die 1:1-Regel des La Liga-Fairplays zu erfüllen und durch Verkäufe, Leihen und Vertragsverlängerungen den erforderlichen finanziellen Spielraum zu schaffen, um sowohl Joan Garcia, den bereits verpflichteten Torhüter, als auch Nico Williams zu registrieren. Dem Agenten des Spielers wurde dies mitgeteilt, die geforderte Klausel wurde jedoch abgelehnt. Laut juristischen Quellen des FC Barcelona könnte die Zusage, Williams freizustellen, wenn er nicht registriert werden kann, rechtliche Konsequenzen für den Präsidenten und die sportlichen Verantwortlichen des Vereins haben, da dies das Vermögen des Klubs gefährden würde.

Das Beispiel Dani Olmo

Barcelona möchte, dass sich Nico Williams ähnlich wie Dani Olmo in der vergangenen Saison verpflichtet, als dieser trotz anfänglicher Registrierungsprobleme einen Vertrag unterschrieb. Die Situation bleibt angespannt, und es bleibt abzuwarten, ob Williams und Barcelona eine Einigung erzielen können.

Die Ängste des Nico Williams

Trotz der anfänglichen Einigung mit Barcelona gibt es nun Bedenken. Williams und sein Agent fordern Garantien für die Registrierung, bevor sie dem Verein die Zahlung der Ausstiegsklausel gestatten. Barcelona möchte sich jedoch nicht auf eine Ausstiegsklausel einlassen, wie sie in der Vergangenheit bei Koundé oder Olmo vereinbart wurde. Der Verein hat dem Agenten jedoch einen Plan vorgelegt, der zeigen soll, dass es keine Probleme bei der Registrierung des Spielers geben wird.

Die kommenden Tage werden zeigen, ob Nico Williams tatsächlich zum FC Barcelona wechseln wird oder ob die stockenden Verhandlungen und die geforderten Garantien den Deal platzen lassen.

Compartir artículo