Die Musikwelt ist in Aufruhr! Eine Indie-Band namens Velvet Sundown erobert Spotify im Sturm, aber viele fragen sich: Ist das wirklich eine Band oder ein cleverer KI-Fake? Mit über 850.000 monatlichen Hörern hat Velvet Sundown in kürzester Zeit eine beachtliche Fangemeinde aufgebaut. Doch die Geheimniskrämerei um die Bandmitglieder und die auffälligen, fast schon plastisch wirkenden Promobilder nähren den Verdacht, dass hier Künstliche Intelligenz im Spiel sein könnte.
Was ist Velvet Sundown wirklich?
Die Band selbst gibt sich geheimnisvoll. Keine Interviews, keine individuellen Social-Media-Profile der Musiker, keine Live-Auftritte – das alles wirft Fragen auf. Der Musikproduzent Rick Beato, bekannt für seinen YouTube-Kanal mit über 5 Millionen Abonnenten, hat in den Songs der Band sogenannte "Artefakte" entdeckt, die auf KI-generierte Musik hindeuten könnten. Er analysierte einen der Tracks mit Apple's Logic Pro und fand Unregelmäßigkeiten in den Gitarren- und Keyboardparts.
Die Band dementiert die Vorwürfe auf ihren Social-Media-Kanälen. Ein vermeintlicher Sprecher der Band hatte gegenüber dem Rolling Stone US sogar zugegeben, dass die Musik mit einem KI-Tool namens Suno erstellt wurde, nur um kurz darauf selbst als Hoax entlarvt zu werden. Der Mann, der sich Andrew Frelon nennt, gab zu, die Medien absichtlich getäuscht zu haben.
Die Angst vor dem Kontrollverlust
Professor Gina Neff von der Universität Cambridge betont, dass es hier um mehr geht als nur um eine Band: "Ob das eine KI-Band ist, mag nicht wichtig erscheinen. Aber zunehmend scheint unser kollektiver Halt an der Realität zu wackeln. Die Velvet Sundown-Geschichte spielt in die Ängste ein, die wir vor dem Kontrollverlust über KI haben, und zeigt, wie wichtig der Schutz von Online-Informationen ist."
Velvet Sundown selbst bezeichnet sich auf ihrer Spotify-Seite als "multidisziplinäres Kunstprojekt, das Musik, analoge Ästhetik und spekulatives Storytelling verbindet". Die Band bittet darum, dass Berichte über sie auf überprüfbaren Quellen basieren und nicht auf erfundenen Accounts oder synthetischen Medien.
Die Zukunft der Musik?
Egal, ob Velvet Sundown nun echt ist oder nicht, die Debatte um die Band wirft wichtige Fragen über die Zukunft der Musik und der Kunst im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz auf. Wie können wir Authentizität bewahren, wenn KI immer besser darin wird, menschliche Kreativität zu imitieren? Und wie können wir Fake News und Hoaxes im Netz erkennen und bekämpfen?