Airbnb setzt auf KI gegen Party-Exzesse in Ferienwohnungen

Airbnb verstärkt seine Bemühungen, unerlaubte Partys in Ferienwohnungen zu verhindern, insbesondere während der Feiertage. Das Unternehmen setzt dabei auf eine "Anti-Party-Technologie", die auf maschinellem Lernen basiert.

Wie funktioniert die Anti-Party-Technologie?

Die Technologie analysiert verschiedene Buchungsmerkmale, um potenziell riskante Reservierungen zu identifizieren und zu blockieren. Zu den Kriterien gehören:

  • Art der Unterkunft (gesamtes Haus vs. einzelnes Zimmer)
  • Dauer des Aufenthalts (kurze Aufenthalte werden eher für Partys genutzt)
  • Entfernung zwischen Wohnort des Gastes und der Unterkunft (kurze Distanzen deuten eher auf lokale Partys hin)
  • Last-Minute-Buchungen

Wenn eine Buchung als risikoreich eingestuft wird, wird sie entweder blockiert, oder der Gast wird an eine andere Unterkunft verwiesen. Airbnb hat bereits seit 2020 ein globales Partyverbot auf seiner Plattform. Die "Anti-Party-Technologie" ist ein weiterer Schritt, um dieses Verbot durchzusetzen und die Sicherheit und Ruhe in den Nachbarschaften zu gewährleisten.

Erfolge und Auswirkungen

Laut Airbnb wurden allein im Jahr 2023 über die Memorial Day- und Fourth of July-Wochenenden über 51.000 Buchungen landesweit blockiert. Beschwerden über Partys in Texas sind seit der Einführung des Partyverbots um 45 % gesunken.

Die Sprecherin von Airbnb, Jackie McGraw, betont, dass Partys nicht das Verhalten sind, das das Unternehmen auf seiner Plattform sehen möchte. Die Technologie scannt Hunderte von Signalen, um Reservierungen mit höherem Risiko zu identifizieren. Airbnb bietet Gastgebern auch kostenlose Lärmmessgeräte an, die sie in ihren Häusern installieren können. Gäste müssen zudem eine Erklärung unterzeichnen, in der sie sich mit den Community-Standards einverstanden erklären. Bei Verstößen droht ein dauerhafter Ausschluss von der Plattform.

Airbnb arbeitet kontinuierlich daran, seine Technologie zu verbessern und neue Wege zu finden, um das Problem der unerlaubten Partys zu bekämpfen. Ziel ist es, ein positives Reiseerlebnis für Gäste zu gewährleisten und gleichzeitig die Interessen der Gastgeber und der lokalen Gemeinschaften zu schützen.

Compartir artículo