Hitzewelle in München: Rekordtemperaturen und Gewitterwarnungen

München und Bayern erleben derzeit eine extreme Hitzewelle mit rekordverdächtigen Temperaturen. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) meldete, dass der Mittwoch der bisher heißeste Tag des Jahres war. In Kitzingen wurden bereits am Dienstag 37,8 Grad gemessen, dieser Wert wurde nun noch übertroffen.

Hitzewarnungen und steigende Temperaturen

Der DWD hat für weite Teile Bayerns Hitzewarnungen herausgegeben, insbesondere für den Nordwesten, wo sogar vor extremer Hitze gewarnt wird. Am Mittwochnachmittag stiegen die Temperaturen an einzelnen Wetterstationen auf 36 bis 37 Grad. Am Flughafen Düsseldorf wurden 37,6 Grad, in Mannheim 37,2 Grad und in Frankfurt am Main 37,1 Grad gemessen.

Der Allzeit-Hitzerekord für Deutschland liegt bei 41,2 Grad, gemessen am 25. Juli 2019 in Tönisvorst und Duisburg-Baerl.

Gewittergefahr am Abend

Nach der extremen Hitze drohen am Abend Gewitter, besonders in den Alpen und im südlichen Alpenvorland. Der DWD warnt vor Starkregen und Hagel, örtlich sind auch Unwetter nicht ausgeschlossen.

Die Unwetterwarnungen wurden im Laufe des Abends teilweise aufgehoben, die Hitzewarnungen bleiben jedoch bestehen.

Wie geht es weiter?

Meteorologen erwarten, dass die Hitzewelle am Donnerstag ihren Höhepunkt erreicht. Zum Wochenende hin soll es etwas abkühlen, bevor es erneut zu einem Anstieg der Temperaturen kommt. Es besteht die Möglichkeit, dass ein Tiefdruckgebiet mit Wind, Regen und kühleren Temperaturen aufzieht.

Die Wettermodelle sind sich noch uneinig über die weitere Entwicklung. Das europäische ECMWF-Modell warnt sogar vor möglicher Hochwassergefahr durch ein Vb-Tief.

Tipps für die Hitzewelle

  • Trinken Sie ausreichend Wasser, auch ohne Durstgefühl.
  • Vermeiden Sie anstrengende Aktivitäten in der Mittagshitze.
  • Tragen Sie leichte, helle Kleidung und eine Kopfbedeckung.
  • Suchen Sie kühle Orte auf, z.B. klimatisierte Gebäude oder schattige Plätze.

Compartir artículo