Ukraine-Krieg: Luhansk vollständig unter russischer Kontrolle?

Russische Quellen berichten, dass die Region Luhansk in der Ostukraine vollständig von russischen Truppen kontrolliert wird. Diese Meldung kommt von Leonid Passetschnik, dem von Moskau eingesetzten Statthalter der Region, der sie im russischen Staatsfernsehen verkündete. Bisher gibt es keine offizielle Bestätigung aus Kiew.

Auch das russische Verteidigungsministerium hat sich noch nicht offiziell geäußert. Allerdings folgte in der Vergangenheit die Bestätigung aus Moskau oft kurz nach den Erfolgsmeldungen der lokalen Behörden.

Die Lage in Luhansk

Teile der Region Luhansk standen bereits seit 2014 unter der Kontrolle von Moskau unterstützten Separatisten. Nach dem Beginn der russischen Invasion im Februar 2022 gelang es den russischen Streitkräften, innerhalb weniger Monate den Großteil der Region einzunehmen. Während der ukrainischen Gegenoffensive im Herbst 2022 konnten ukrainische Truppen einige Gebiete im Norden von Luhansk zurückerobern. Zuletzt kontrollierten sie jedoch nur noch ein kleines Gebiet.

Putins territoriale Ansprüche

Kremlchef Wladimir Putin beansprucht neben der bereits 2014 annektierten Krim auch die ukrainischen Gebiete Luhansk, Donezk, Saporischschja und Cherson vollständig als russisches Territorium.

Die vollständige Einnahme von Luhansk, sofern bestätigt, wäre ein bedeutender, wenn auch symbolischer, Erfolg für Russland im Ukraine-Krieg. Die Kämpfe in der Region Donezk dauern jedoch weiter an.

Hinweis: Die Informationen basieren auf Meldungen von Nachrichtenagenturen und internationalen Quellen. Angaben zum Kriegsverlauf können nicht unabhängig überprüft werden.

Compartir artículo